Kooperatives Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Das kooperative Studium Maschinenbau bietet innerhalb von vier Jahren die Möglichkeit, sowohl die Facharbeiterprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) bzw. die Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer (HWK) als auch den Hochschulabschluss (Bachelor of Engineering) zu erwerben. In Kooperation mit einem Unternehmen absolvieren die Studierenden in den ersten drei Jahren parallel zum Studium eine berufliche Ausbildung in einem Berufsbild der Metallverarbeitung.
Weitere Informationen zum kooperativen Studium Maschinenbau
Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
Das kooperative Studium Bauingenieurwesen ist ein ausbildungsbegleitender Studiengang. Innerhalb von vier Jahren besteht die Möglichkeit, sowohl einen Hochschulabschluss (Bachelor of Engineering) als auch eine praktische Berufsausbildung in einem Bauberuf über die Handwerkskammer bzw. das Handwerksbildungszentrum (HBZ) zu erwerben.
Weitere Informationen zum kooperativen Studium Bauingenieurwesen