Informationsseiten Covid-19
Veröffentlicht am 05. August 2020, aktualisiert am 9. November 2020
Die FH Bielefeld befindet sich seit dem 23. März 2020 im eingeschränkten Präsenzbetrieb – dies gilt bis auf Weiteres. Die kontaktreduzierenden Maßnahmen werden schrittweise gelockert, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt.
Wir nehmen das Abstandsgebot und die weiteren Hygieneregeln sehr ernst, um die Gesundheit unserer Studierenden, Mitarbeiter*innen und Professor*innen zu schützen, und weil wir uns als Hochschule in der gesellschaftlichen Verantwortung sehen, das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Im Wintersemester 2020/2021 finden die Lehrveranstaltungen überwiegend digital statt.
Wir bemühen uns, Beschäftigte und Studierende angesichts der immer noch sehr dynamischen Entwicklungen stetig auf dem Laufenden zu halten. Auch angehende Studierende finden Informationen auf diesen Seiten.
Die Hochschulleitung richtet sich bei Entscheidungen zu Lockerungen und Teilöffnungen u.a. nach dem Infektionsgeschehen sowie den Vorgaben des Landes NRW und ggf. den Kommunen Bielefeld, Gütersloh und Minden sowie den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und ggf. weiterer Expert*innen. Es kann also weiterhin immer wieder zu Änderungen kommen.
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der FH Bielefeld, stellvertretend für das Lagezentrum
Aktuelles
Der IT-ServiceDesk ist vorerst bis zum 31.01.2021 für den direkten Publikumsverkehr vor Ort nicht erreichbar. Die Datenverarbeitungszentrale hat einen virtuellen IT-ServiceDesk eingerichtet.
Weitere Informationen auf der Seite der DVZ
Presse
22.01.2021
Messtechnik in der Praxis: Angehende Ingenieure vom Campus Minden der FH Bielefeld verwandeln ihr Zuhause in ein Labor.
Mehr
04.01.2021
FH-Projekt „(Gem)einsam durch Corona“ startet Internetseite mit Ideensammlung gegen Einsamkeitsgefühle.
Mehr
23.12.2020
Die Iranerin Nasim Shams ist eine von 22 Austauschstudierenden, die in diesem Wintersemester an der FH Bielefeld studieren. Trotz Online-Semester fühlt sie sich angekommen.
Mehr
07.12.2020
Prof. Dr. Helen Knauf hat zwei Studien zum Lockdown veröffentlicht. Die meisten Familien mit Kindern haben sich demnach in dieser Zeit als robust erwiesen. An den Bestimmungen rund um den aktuellen zweiten Teil-Lockdown gibt es aber auch Kritik von der Familienwissenschaftlerin.
Mehr
13.10.2020
Forschungsgruppe der FH Bielefeld entwickelt Stoffmaske aus Pilzmyzel auf Baumwolle, die eine Vermehrung von Krankheitserregern verhindern soll.
Mehr