Die Fachhochschule behält die Maskenpflicht durch Ausübung des Hausrechts der Hochschule in weiten Teilen bei. Konkret empfiehlt die Hochschulleitung das Tragen einer FFP2-Maske oder einer medizinischen Maske überall in der Hochschule. Maskenpflicht gilt in Lehrveranstaltungen, auf den öffentlichen Flächen der FH-Gebäude und in der Regel immer in Situationen, in denen in den Gebäuden der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
Die genauen Regelungen sind im aktuellen Hygienekonzept der FH Bielefeld festgeschrieben, das Sie hier finden.
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der FH Bielefeld, stellvertretend für das Lagezentrum
Ein gemeinsames Forschungsprojekt der FH Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit Bochum untersucht Resilienzfaktoren und Bedarfe für die Gesundheitsförderung bildungsbenachteiligter junger Menschen in der Pandemie.
Frische Luft fürs Labor und für den Klassenraum: Zwei Projekte der FH Bielefeld entwickeln Instrumente zur effizienten Reduzierung der Virenlast in Innenräumen
Studieninteressierte können sich ab dem 1. Juni für einen Bachelor- oder Masterstudiengang bewerben. Die Hochschule setzt zum Wintersemester auf Hybridformate – Online-Lehrveranstaltungen bleiben die Regel.
Am Campus Minden können die praxisintegrierten Studierenden dank des Konzepts von Prof. Dr.-Ing. Daniel Paßmann und seinem Team trotz der Corona-Pandemie praktische Erfahrungen sammeln.