Das Informationssicherheitstraining besteht aus elf interaktiven Modulen mit Videos und Quizze und ist in sechs Themenbereiche gegliedert: Grundlagen der Cybersicherheit, E-Mails sicher nutzen, Schadsoftware, Mobilgeräte sicher nutzen, Internet und Webtools und insbesondere für das mobile Arbeiten ausgelegt das Thema Sicher am Arbeitsplatz.
Die einzelnen Themen können unabhängig voneinander ausgewählt und jeweils in 1-3 Modulen absolviert werden. Jedes Modul besteht aus einem wissensvermittelnden Teil, in dem Praxiswissen anhand von Alltagsszenarien veranschaulicht und durch interaktive Übungsbeispiele gefestigt werden. Zusätzlich werden in Lernvideos ausgewählte Themen behandelt. Um ein Modul abschließen zu können, gilt es ein kurzes Quiz zu bestehen, das die Kernpunkte wiedergibt und somit noch einmal vertieft. Jedes Modul kann beliebig oft wiederholt werden und hat eine Bearbeitungsdauer von circa 9-15 Min.
Das Informationssicherheitstraining ist auf ILIAS in der Rubrik Fachübergreifendes im Bereich DVZ als Kurs ab sofort verfügbar. Hier geht es direkt zum Kurs: https://www.fh-bielefeld.de/elearning/goto.php?target=crs_917522&client_id=FH-Bielefeld
Eine Teilnahme ist nicht als Fortbildungsmaßnahme anmeldepflichtig. Dienstliche Belange dürfen einer Teilnahme jedoch nicht entgegenstehen. Im Zweifelsfall gilt es, dies mit dem/ der Vorgesetzten abzustimmen.