ITS.ML – Intelligente Technische Systeme der nächsten Generation durch Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen, Deep Learning, Big Data, Predictive Maintenance, Assistenzsysteme, Kognition, Greybox Lernen, eingebettetes Lernen, Digitalisierung
Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Interaktion 1
33619 Bielefeld

Projektbeteiligung
Fachhochschule Bielefeld (ISyM und CfADS),
Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Universität Paderborn,
Universität Bielefeld (Projektleitung, CITEC Exzellenzcluster und CoR-Lab)

Laufzeit
08/2018 – 07/2021
Projektförderung
Forschungsvorhaben zur automatisierten Analyse von Daten mittels Maschinellen Lernens, BMBF 
Kurzbeschreibung
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, maschinelles Lernen (ML) für Intelligente Technische Systeme (ITS) entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachhaltig verfügbar zu machen und ML als Service insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) zu etablieren. Dieses erfordert Entwicklung und Transfer neuester ML-Innovationen auf die in ITS zentralen Handlungsfelder, um ML-Technologien in die Produkte und in die Produktionsketten zu bringen, und umgekehrt das Bewusstsein der regionalen Unternehmen, wann und wie ML in agile Geschäftsmodelle und Produktionsketten integriert werden kann, zu schärfen. Das Vorhaben kann auf von den regionalen KMUs hervorragend initiierten technischen Digitalisierungsstrategien und die ausgewiesene Exzellenz der beteiligten Partner in ML aufbauen, um den Schritt zu einer inhaltlichen Nutzung digitaler Daten durch ML zu realisieren.
weitere Informationen