Forschungstransfer
Die enge Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ist zentral für die regionale Entwicklung. Daher sind Aktivitäten zum Ideen-, Wissens- und Technologietransfer prominent im Selbstverständnis der Fachhochschule Bielefeld verankert.
Beim Technologietransfer profitieren die Hochschule und die beteiligten Unternehmen und Einrichtungen. Die Hochschule stellt ihr vielfältiges Know-how für die Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen aus der Praxis zur Verfügung. Studierende werden in Projekte einbezogen, die Professorinnen und Professoren können ihre Lehre zugleich am Stand der Wissenschaft und der Praxis ausrichten.
Das Forschungstransfer-Team dient als Schnittstelle zwischen Forschenden der Hochschule und externen Partnern und unterstützt beidseitig bei der Vermittlung von Kontakten sowie der Anbahnung von Kooperationen. Zeitgleich arbeitet das Team eng mit bestehenden Transfereinrichtungen, Wirtschaftsförderern und Branchennetzwerken zusammen und ist an allen zentralen Transferinitiativen der Fachhochschule Bielefeld, wie dem Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC) oder dem it’s OWL Rahmenprojekt Technologietransfer, beteiligt.
Sie erreichen das Forschungstransfer-Team unter der Präsenzadresse:
Lampingstraße 3
3. Obergeschoss
33615 Bielefeld
und per E-Mail unter:
bei externen Anfragen:
transfer@fh-bielefeld.de
Transfermanagerin (it’s OWL Rahmenprojekt Technologietransfer)
Lisa Breford Raum 210
Kurt-Schumacher-Str. 6
33615 Bielefeld
Gebäude D
Telefon +49.521.106-70003
Transfermanagerin (Think Tank OWL)
Katrin Corona, M.Sc. Raum 212
Kurt-Schumacher-Str. 6
33615 Bielefeld
Gebäude D
Telefon +49.521.106-70005
Veranstaltungs- und Kommunikationsmanagerin (Think Tank OWL)
Franziska Beckmann Raum 212
Kurt-Schumacher-Str. 6
33615 Bielefeld
Gebäude D
Telefon +49.521.106-70063
Veranstaltungs- und Kommunikationsmanager (Think Tank OWL)
Dipl.-Kfm. Ole Möhlenkamp Raum 212
Kurt-Schumacher-Str. 6
33615 Bielefeld
Gebäude D
Telefon +49.521.106-70062