Der Fachbereich Gestaltung Bielefeld
Mit vier Studienrichtungen auf Bachelor- und Master-Niveau bietet der Fachbereich Gestaltung ein breites Spektrum gestalterischer Disziplinen an:
Digital Media and Experiment
Fotografie und Bildmedien
Kommunikationsdesign
Mode
In diesem inspirierenden Kontext entstehen Projekte, die Themen aus Gesellschaft, aus Kunst und Kultur aufgreifen und mit eigenständiger Idee, weitsichtiger Konzeption und fundierten Umsetzungskenntnissen in zeitgemäße Gestaltung übersetzen. Begleitet durch die künstlerische und wissenschaftliche Arbeit in den interdisziplinären Modulen wird die Entwicklung einer eigenständigen Gestaltungsposition ermöglicht.
Die Arbeitsergebnisse der vier Studienrichtungen werden jedes Semester in einer dreitägigen Werkschau ausgestellt.
Auch Kooperation mit zahlreichen deutschen und internationalen Kultur- und Wirtschaftsinstitutionen ermöglichen praxisnahe Projekte, die in Publikationen, Ausstellungen und Modenschauen, Tagungen und Symposien veröffentlicht werden.
Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Vorträgen, Ausstellungen, Workshops und der Internationalen Woche öffnet sich der Fachbereich der Öffentlichkeit, bietet nationalen und internationalen Gestaltungspersönlichkeiten ein Forum und wird belebter Schauplatz für ein reichhaltiges Studienleben.
Der Bachelorstudiengang Gestaltung B.A.
Die Studieninhalte wurden 2019 aktualisiert und ergänzt. Ein grenzübergreifendes Arbeiten wird durch interdisziplinäre Module gestärkt. Wichtig bleiben nach wie vor die künstlerischen und wissenschaftlichen Inhalte. Hinzugefügt wurde ein Praxissemester, welches Einblicke in die Berufspraxis oder die Horizonterweiterung durch ein Auslandsstudium ermöglicht.
Vor der Bewerbung an der FH Bielefeld muss eine Eignungsprüfung am Fachbereich Gestaltung absolviert werden.
Zum Bewerbungsablauf Gestaltung B.A.
Weiter zum Mappenportal ↗
Der Masterstudiengang Gestaltung M.A.
Auch der Master-Studiengang wurde 2019 überarbeitet. Das Studium ist geprägt von einem selbst gewählten Projekt, das schrittweise konkretisiert wird und durch wissenschaftliche Arbeit begleitet wird.
Vor der Bewerbung an der FH Bielefeld muss ein Feststellungsverfahren am Fachbereich Gestaltung absolviert werden.
Zum Bewerbungsablauf Gestaltung M.A.
Microsite des Fachbereichs

Bewerbungsinfos und Projekte: gestaltung-bielefeld.de
Werkschau Website 2020

Abschlussprojekte 2020: werkschau20.gestaltung-bielefeld.de
Presse
02.12.2020
Innovative nachhaltige Textilien entwickeln – Projekt von Fachhochschule Bielefeld und Bielefeld Marketing nimmt Mode in den Blick.
Mehr
23.10.2020
Digitale Werkschau 2020 präsentiert am Fachbereich Gestaltung 64 interdisziplinäre und intermediale Abschlussarbeiten.
Mehr
29.09.2020
20 Beiträge über Transferprojekte der Fachbereiche.
Mehr
01.07.2020
Henry Schaper wird für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet.
Mehr
05.06.2020
Bei der digitalen Ausstellung des Kunstvereins Bielefeld wirken Studierende des Fachbereichs Gestaltung mit.
Mehr
19.05.2020
Internationales Forschungsprojekt setzt sich künstlerisch und geschichtswissenschaftlich mit den propagandistischen Freilichtbühnen des Nationalsozialismus auseinander.
Mehr
27.04.2020
Studierende des Fachbereichs Gestaltung entwerfen Motive zur Corona-Pandemie.
Mehr
27.03.2020
Die Studierenden der FH Bielefeld folgen dem Aufruf des Kreisverbandes, selbstgenähte Masken zu spenden.
Mehr
14.02.2020
Victoria Vogel und Lukas van Bentum aus der Studienrichtung Fotografie und Bildmedien gewannen mit ihren Abschlussarbeiten bei »gute aussichten, junge deutsche fotografie 2019/20«.
Mehr
31.01.2020
Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld präsentieren bei der Werkschau ihre Abschlussarbeiten.
Mehr