
Foto: Pascal Mächtlen
Interaction Design Lab
Raum 143a (Zugang über Innenhof)
Material und Equipment
Für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von experimentellen und angewandten Projekten
im Bereich Interaction Design, Interface Design, Experience Design:
- Equipment für Design Thinking Workshops
- Equipment für Rapid Prototyping Workshops
- Equipment für Physical Computing Workshops
Arduino, ESP, Touchboard, Caliope, MakeyMakey,
Breadboards, Sensorik und Kleinteile
Leitfähige Farben und Klebefolien
- Equipment für Wearable Workshops
Lilypad und Sensoren, leitfähige Stoffe und Fäden
- Equipment für Paper Prototyping Workshops
für Websites und Mobile Apps
- Equipment für einfache Modellfotografie
Kleiner Greenscreen, Hintergründe, Drehscheibe
- Equipment für einfaches Usability Testing und Wizard of Oz Setup
3D Drucker
- Ultimaker 5 mit verschiedenen Filamenten
Max. Objektmaße: 330 x 240 x 300 mm
- iMac mit Cura Slicing Software
Head Mounted Displays
Für Augmented und Virtual Reality. Zugänglich auf Anfrage
für alle Studierende aus allen vier Studienrichtungen.
- Oculus Quest V2
- Diverse Lo-Fi Devices: Lenovo Mirage, DSCVR, HoloKit,
Merge Cube, verschiedene Cardboard Varianten
Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte
Das Interaction Design Lab ist Basis für Hilfskräfte bei der Bearbeitung von:
Öffnungzeiten und Arbeitsplätze
Es gibt zwei Arbeitsplätze und einen iMac mit Adobe CC.
Für Hilfskräfte und auf Anfrage (siehe Kontaktbox).