Fachbereich Gesundheit
Der Fachbereich Gesundheit, mit derzeit rund 670 Studierenden, zeichnet sich durch hohes Engagement in Studium und Lehre aus. Vor allem Studienangebote zur Lehrer*innenbildung für Gesundheitsberufe sowie der akademisierten Pflege- und Hebammenausbildung prägen das Lehrangebot. Die Studierenden profitieren von vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Bildungs- und Versorgungsforschung, die im angegliederten Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG) bearbeitet werden, wodurch eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre gegeben ist. Darüber hinaus ist die Arbeit im Fachbereich durch eine weitreichende Netzwerkarbeit, auch international, mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis geprägt.
Aktuelles
Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist ein zentraler Bestandteil Ihres Studiums. Rund um den Schreibprozess können verschiedene Herausforderungen entstehen, bei deren Bewältigung Sie die Schreibberatung des Fachbereichs Gesundheit gern unterstützt.
Mehr
Meldungen
03.02.2023
Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter viel mehr bewirkt als ein verschönertes Stadtbild.
Mehr
02.02.2023
Das Klinikum Bielefeld unterstützt seit kurzem vier Studierende des ausbildungsintegrierten Studiengangs Pflege der FH Bielefeld mit einem Stipendium. Die Studierenden können sich so auf das Studium und die Praxiseinsätze konzentrieren und zusätzliche Erfahrung in der Pflege sammeln.
Mehr
30.01.2023
Nicht erst seit Corona landen immer mehr Kranke auf der Intensivstation. Hier regiert die High-tech-Medizin und stellt die Pflege von immer älteren Menschen mit ihren oft komplexen Krankheitsbildern vor große Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, sind akademisch ausgebildete Pflegende und der Transfer aus der Pflegewissenschaft unverzichtbar. Das ist das Ergebnis einer Bestandsaufnahme zwischen Forschenden der FH Bielefeld und Beschäftigten des HDZ NRW. Es gibt viel zu tun, denn die Akademisierung der Pflege liegt in Deutschland nur bei unter ein Prozent.
Mehr
11.01.2023
Im neuen GesundZentrum am Südring in Bielefeld Brackwede können Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Pflegepersonal interdisziplinär entwickelte Technologien für das Gesundheitswesen aus dem Forschungsverbund CareTech OWL erleben und sich beraten lassen – auch zur Finanzierung! Denn: Noch kommt zu wenig intelligente Technik in der Praxis zum Einsatz.
Mehr
30.11.2022
Sie verfügen über umfangreiche Vorkenntnisse, sind motiviert und lernen bereits Deutsch. An der FH Bielefeld setzen Geflüchtete aus der Ukraine ihre krankenpflegerischen und medizinischen Studien fort. Im Rahmen der Summer School lernten sie am Evangelischen Klinikum Bethel das deutsche Gesundheitssystem nun aus der Nähe kennen.
Mehr