Fachbereich Gesundheit
Der Fachbereich Gesundheit, mit derzeit 524 Studierenden, zeichnet sich durch hohes Engagement in Studium und Lehre aus. Vor allem Studienangebote zur Lehrer*innenbildung für Gesundheitsberufe sowie der akademisierten Pflegeausbildung prägen das Lehrangebot. Die Studierenden profitieren von vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Bildungs- und Versorgungsforschung, die im angegliederten Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG) bearbeitet werden, wodurch eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre gegeben ist. Darüber hinaus ist die Arbeit im Bereich Pflege und Gesundheit durch eine weitreichende Netzwerkarbeit, auch international, mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis geprägt.
Aktuelles
Am Samstag, dem 13.02.2021, findet eine öffentliche Online-Lehrveranstaltung aus dem Masterstudiengang Erweiterte Pflegeexpertise – Advanced Nursing Practice statt.
Mehr
Am Mittwoch, dem 27.01.2021, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum neuen Bachelorstudiengang Gesundheit (Pflege/kooperativ) statt.
Mehr
Veröffentlichung eines Positionspapiers zu den Konsequenzen des COVID-19-Sondereinsatzes für die hochschulische Pflegeausbildung.
Mehr
Der neue Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft startet am Fachbereich Gesundheit. Bewerbungen sind noch bis Ende Februar möglich.
Mehr
Presse
15.12.2020
Das Projekt „Qualitätsentwicklung in der Tagespflege in NRW" soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Profils der teilstationären Versorgung in NRW leisten.
Mehr
02.11.2020
Forschende der FH Bielefeld beschäftigen sich mit gesundheitlichen Folgen bei pflegenden Müttern.
Mehr
23.10.2020
Die Fachhochschule Bielefeld bietet 45 Studienplätze an und kooperiert mit Hebammenschulen in Minden und Paderborn sowie mit der Katholischen Hochschule NRW/Standort Köln.
Mehr
19.10.2020
Die Fachhochschule Bielefeld gründet mit „Gesundheit” ihren sechsten Fachbereich.
Mehr
15.09.2020
Buchveröffentlichung im Barbara Budrich Verlag
Mehr