Das Konzept des praxisintegrierten Studiums gewährleistet eine enge Verknüpfung von Unternehmenspraxis und Hochschulstudium. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten einerseits einen qualifizierten Hochschulabschluss und andererseits unternehmensspezifische Berufspraxis. Für die Unternehmen eröffnet das praxisintegrierte Studium der Fachhochschule Bielefeld neue Wege der Personalentwicklung.
Berufsbegleitende Studiengänge am Campus Gütersloh
Beim berufsbegleitenden Verbundstudium werden die Studieninhalte über didaktisch aufbereitete Selbststudienmaterialien (Lernbriefe) vermittelt. Darüber hinaus finden Übungen und Praktika in der Fachhochschule in der Regel alle 14 Tage samstags statt.
Von 11 bis 15 Uhr gibt es Schnuppervorlesungen, Infoveranstaltungen zum Studium am Campus Gütersloh sowie Experimente und Mitmachaktionen für Klein und Groß!
Auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium in der Stadthalle Bielefeld unterstützte ein Team des Fachbereichs IuM am 01. und 02. Juni junge Erwachsene bei der Studienorientierung.
Gute Verpackung ist eine Wissenschaft für sich und unverzichtbar in einer arbeitsteiligen Wirtschaft mit weltweit operierenden Lieferketten, entlang derer wertvolle Güter und Vorprodukte beschädigungsfrei und sicher transportiert werden müssen. Studierende von Prof. Dr.-Ing. Jörg Nottmeyer und Prof. Dr.-Ing. Manuel Knüppel vom Campus Gütersloh der FH Bielefeld haben sich den Herausforderungen ganz konkret gestellt.
Beim bundesweiten Zukunftstag bekamen die Schülerinnen und Schüler in Bielefeld, Minden und Gütersloh praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Studiengänge.
Studierende am Campus Gütersloh können dieses Semester in eine virtuelle Realität abtauchen, um ihre Programmierungen für eine Aufzugsanlage live zu testen – VR-Technologie macht es möglich.