Sie wollen eine neue Sprache lernen oder Ihre Sprachkenntnisse vertiefen? Egal ob online oder in Präsenz, für Ihren (studienbezogenen) Auslandsaufenthalt, Ihr Studium, die Freizeit oder für den Beruf - Es gibt für jede*n das passende Angebot:
Im Sommersemester 2023 werden Kurse in den Sprachen Englisch, Spanisch und erstmals auch Japanisch angeboten, wobei die Kurse zum Teil Online und zum Teil in einem blended-Format angeboten werden.
Die Kurse sind für Studierende aller Fachbereiche geöffnet, die Anzahl an Teilnehmenden ist jedoch auf 25 pro Kurs begrenzt (Englisch: 12 Teilnehmende pro Kurs).
Anmeldung: Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am 21.03.2023 und 22.03.2023 im ILIAS.
Es gibt keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen.
Kurs - Spanisch 1
Zielgruppe
Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Zeitraum
29.03.2023 – 14.06.2023
Umfang
12 x 2 SWS
Wochentag
Mittwoch
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Format
Online
Dozent
Héctor Fernández Carabias
Kurs - Spanisch 2
Zielgruppe
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen (z.B. aus dem Schulunterricht)
Zeitraum
27.03.2023 – 03.07.2023
Umfang
12 x 2 SWS
Wochentag
Montag
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Format
Online
Dozent
Héctor Fernández Carabias
Kurs - Spanisch 3
Zielgruppe
Leicht Fortgeschrittene
Zeitraum
30.03.2023 – 29.06.2023
Umfang
12 x 2 SWS
Wochentag
Donnerstag
Uhrzeit
19:00 – 20:30 Uhr
Format
Online
Dozent
Héctor Fernández Carabias
Kurs - English Conversation Montag 1
Zielgruppe & Inhalte
Studierende, die ihr mündliches Englisch üben möchten. Dabei wird es um Themen gehen wie Dealing with customers, suppliers and business partners in English. Einführungen, Smalltalk, kulturelle und sprachliche Unterschiede.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Sprach- sondern um Konversationskurse handelt. Sie brauchen also Vorkenntnisse des Englischen wie Sie sie z.B. in der Schule erworben haben.
Alle Englisch-Konversationskurse finden auf demselben Niveau statt. Bitte wählen Sie den Kurs also nach dem Tag und/oder der Uhrzeit aus. Bitte melden Sie sich nur für einen Termin an!
Zeitraum
27.03.2023 – 19.06.2023
Umfang
10 x 1 SWS
Wochentag
Montag
Uhrzeit
16:30 – 17:15 Uhr
Format
Online
Dozentin
Sue Tiemann
Kurs - English Conversation Montag 2
Zielgruppe & Inhalte
Studierende, die ihr mündliches Englisch üben möchten. Dabei wird es um Themen gehen wie Dealing with customers, suppliers and business partners in English. Einführungen, Smalltalk, kulturelle und sprachliche Unterschiede.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Sprach- sondern um Konversationskurse handelt. Sie brauchen also Vorkenntnisse des Englischen wie Sie sie z.B. in der Schule erworben haben.
Alle Englisch-Konversationskurse finden auf demselben Niveau statt. Bitte wählen Sie den Kurs also nach dem Tag und/oder der Uhrzeit aus. Bitte melden Sie sich nur für einen Termin an!
Zeitraum
27.03.2023 – 19.06.2023
Umfang
10 x 1 SWS
Wochentag
Montag
Uhrzeit
17:15 – 18:00 Uhr
Format
Online
Dozentin
Sue Tiemann
Kurs - English Conversation Donnerstag 1
Zielgruppe & Inhalte
Studierende, die ihr mündliches Englisch üben möchten. Dabei wird es um aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft gehen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Sprach- sondern um Konversationskurse handelt. Sie brauche also Vorkenntnisse des Englischen wie Sie sie z.B. in der Schule erworben haben.
Alle Englisch-Konversationskurse finden auf demselben Niveau statt. Bitte wählen Sie den Kurs also nach dem Tag und/oder der Uhrzeit aus. Bitte melden Sie sich nur für einen Termin an!
Zeitraum
30.03.2023 – 29.06.2023
Umfang
12 x 1 SWS
Wochentag
Donnerstag
Uhrzeit
16:30 – 17:15 Uhr
Format
Blended (die Termine finden nach Absprache mit der Dozentin online oder am Standort Bielefeld statt)
Dozentin
Paula Salas Poblete
Kurs - English Conversation Donnerstag 2
Zielgruppe & Inhalte
Studierende, die ihr mündliches Englisch üben möchten. Dabei wird es um aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft gehen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Sprach- sondern um Konversationskurse handelt. Sie brauche also Vorkenntnisse des Englischen wie Sie sie z.B. in der Schule erworben haben.
Alle Englisch-Konversationskurse finden auf demselben Niveau statt. Bitte wählen Sie den Kurs also nach dem Tag und/oder der Uhrzeit aus. Bitte melden Sie sich nur für einen Termin an!
Zeitraum
30.03.2023 – 29.06.2023
Umfang
12 x 1 SWS
Wochentag
Donnerstag
Uhrzeit
17:15 – 18:00 Uhr
Format
Blended (die Termine finden nach Absprache mit der Dozentin online oder am Standort Bielefeld statt)
Dozentin
Paula Salas Poblete
Kurs - Japanisch 1
Zielgruppe
Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Zeitraum
29.03.2023 – 28.06.2023
Umfang
12 x 2 SWS
Wochentag
Mittwoch
Uhrzeit
19:00-20:30
Format
Der erste Termin findet in Präsenz statt, danach Online
Dozent
Masayoshi Tsuchiya
Bewerbungstraining Englisch für Studierende aller Fachbereiche (halbjährlicher Workshop, i.d.R. im Januar/ Juni)
Schriftliche Bewerbung (Anschreibung und Lebenslauf)
Mündliche Bewerbung (Telefoninterview)
Studierende werden via Mail vom International Office über die Anmeldung informiert.
Studierende und Promovierende der Fachhochschule Bielefeld können als Gasthörer*innen die Sprachkurse des Fachsprachenzentrum der Universität Bielefeld besuchen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur gesonderten Anmeldung für FH-Studierende.
Hinweis: Promovierende, die in Kooperation mit der Universität Bielefeld promovieren, nutzen bitte den direkten Zugang zum Fachsprachenzentrum.
Der Fachbereich Wirtschaft bietet einen Test of English as a Foreign Language (TOEFL) Vorbereitungskurs an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.
Der Fachbereich Wirtschaft bietet einen Your study abroad-Kurs zur Vorbereitung auf den eigenen Auslandsaufenthalt an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.
Wenn Sie über ERASMUS+ gefördert werden, erhalten Sie automatisch Zugang zu einem kostenlosen OLSOnline-Sprachkurs in der Landes- und Unterrichts- bzw. Arbeitssprache Ihres Ziellandes.
Der Sprachtest ist verpflichtender Bestandteil des Erasmus+ Programms. Bitte absolvieren Sie den Test für Ihre Unterrichtssprache vor Beginn Ihres Auslandssemesters und schicken uns das Ergebnis per Screenshot an: international.office@fh-bielefeld.de
Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.
Vor dem offiziellen Semesterstart bieten wir eine ca. dreiwöchige Orientierungsphase an. Diese Wochen beinhalten einen kostenlosen Intensiv-Deutschkurs und einen kulturelles Freizeitprogramm.
Studienbegleitende Deutschkurse
Der Fachbereich Wirtschaft bietet studienbegleitende Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.
Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.
Mithilfe unseres Selbstlernkurses "Interkulturelle Kompetenz" können Sie sich im ILIAS auf das Leben und Lernen in einem anderen Land vorbereiten.
Geflüchtete
Studienvorbereitende Deutschkurse
Im Rahmen des DAAD-Projekts „NRWege ins Studium“, das aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird, bietet die FH Bielefeld studienvorbereitende Deutschkurse auf den Niveaustufen B1, B2 und C1 an.
Eine Bewerbung auf die Plätze in den Deutschkursen ist jedes Jahr im Januar und September möglich.
Der Fachbereich Wirtschaft bietet studienbegleitende Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.
Vor dem offiziellen Semesterstart bieten wir eine ca. dreiwöchige Orientierungsphase an. Diese Wochen beinhalten einen kostenlosen Intensiv-Deutschkurs und einen kulturelles Freizeitprogramm.
Lehrende & Forschende
Übersetzungsservice für die englische Sprache
Übersetzung und Prüfung von nichtwissenschaftlichen Texten ins Englische, z. B. Formulare, Dokumentvorlagen, Standardtexte. Weitere Informationen: Übersetzungsservice
Erasmus+ Staff Mobility
Das Erasmus+ Programm fördert nicht nur Auslandsaufenthalte für Studierende, sondern auch Gastdozentueren von Lehrenden sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal im europäischen Ausland.
Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.
Mitarbeitende
Übersetzungsservice für die englische Sprache
Übersetzung und Prüfung von nichtwissenschaftlichen Texten ins Englische, z. B. Formulare, Dokumentvorlagen, Standardtexte. Weitere Informationen: Übersetzungsservice
Erasmus+ Staff Mobility
Das Erasmus+ Programm fördert nicht nur Auslandsaufenthalte für Studierende, sondern auch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal im europäischen Ausland.
Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.