Sie würden gern einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen? Ob Studium, Praktikum oder Kurzaufenthalt – von internationalen Erfahrungen profitieren Sie in jedem Fall fachlich und persönlich. Sie können Ihren eigenen Horizont erweitern, fremde Kulturen kennenlernen und Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern; und eröffnen sich vielleicht auch neue berufliche Perspektiven.
Diese Fragen können Ihnen bei der Planung helfen
Wann passt die Zeit im Ausland am besten in meinen Studienplan?
Wie lange möchte ich weg?
Will ich im Ausland studieren oder lieber ein Praktikum machen? Oder doch erstmal nur kurz weg?
Welches Land passt am besten zu mir?
Welche Hochschule bietet mir die besten Möglichkeiten?
Welches Budget steht mir für meinen Auslandsaufenthalt zur Verfügung?
Sind meine Sprachkenntnisse in der Landes- oder Unterrichtssprache überhaupt ausreichend?
Für alle Wege gilt: Ein Auslandsaufenthalt muss rechtzeitig geplant und gründlich vorbereitet werden. Und rechtzeitig bedeutet eigentlich immer: mindestens ein Jahr, bevor Sie Ihre Koffer packen!
Die folgenden Informationen unterstützen Sie bei der Gestaltung und Organisation Ihres Abenteuers Auslandsaufenthalt.