Zur Vorbereitung auf Ihren Auslandsaufenthalt bietet Ihnen die FH Bielefeld verschiedene Möglichkeiten, Ihre Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen und zu verbessern sowie Ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken.
Bewerbungstraining Englisch für Studierende aller Fachbereiche (halbjährlicher Workshop, i.d.R. im Januar/ Juni)
Schriftliche Bewerbung (Anschreibung und Lebenslauf)
Mündliche Bewerbung (Telefoninterview)
Sprachkurse online oder an der Universität Bielefeld belegen
Studierende und Promovierende der Fachhochschule Bielefeld können als Gasthörer*innen die Sprachkurse des Fachsprachenzentrum der Universität Bielefeld besuchen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur gesonderten Anmeldung für FH-Studierende.
Hinweis: Promovierende, die in Kooperation mit der Universität Bielefeld promovieren, nutzen bitte den direkten Zugang zum Fachsprachenzentrum.
Wenn Sie über ERASMUS+ gefördert werden, erhalten Sie automatisch Zugang zu einem kostenlosen OLS Online-Sprachkurs in der Landes- und Unterrichts- bzw. Arbeitssprache Ihres Ziellandes.
Die Online-Sprachunterstützung ist für alle 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar: Bulgarisch (BG), Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Deutsch (DE), Estnisch (ET), Griechisch (EL), Englisch (EN), Spanisch (ES), Französisch (FR), Irisch (GA), Kroatisch (HR), Italienisch (IT), Lettisch (LV), Litauisch (LT), Ungarisch (HU), Maltesisch (MT), Niederländisch (NL), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Rumänisch (RO), Slowakisch (SK), Slowenisch (SL), Finnisch (FI), Schwedisch (SV)).
Der OLS Online-Sprachkurs kann sowohl im Browser, als auch über die App absolviert werden und steht Ihnen überall rund um die Uhr zur Verfügung.
Sie können alle Module und Sprachniveaus von Anfänger bis Fortgeschrittene (A1 – C2) individuell auswählen. So lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und in der Reihenfolge Ihrer Wahl.
Der Sprachkurs hilft Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse ein den Bereichen Schreiben, Sprechen, Hören und Lesen in praxisnahen Modulen (z.B. Themen zu Alltag und Arbeitsumfeld, Grammatikübungen, Ausspracheübungen etc.) zu verbessern.
Zusätzlich profitieren Sie vom OLS „Live Coaching“ mit einem interaktiven Forum, tutoring sessions (virtuelle Tutorien) und MOOCs (Massive Open Online Courses).
Weitere Vorteile und Informationen zu den OLS Online-Sprachkursen finden Sie in der Präsentation im Downloadbereich („Informationen_Online_Sprachunterstützung_OLS“) und in folgendem Video:
Nähere Informationen zum Angebot der OLS finden Sie auch hier
Vorkurse & Sprachkurse im Rahmen des Studiums
Im Sommersemester 2022 werden fünf Online-Sprachkurse in Spanisch, Französisch und Englisch angeboten, an denen Sie als Studierende kostenlos teilnehmen können. Die Sprachkurse sind für Studierende aller Fachbereiche geöffnet, die Anzahl an Teilnehmenden ist jedoch auf 25 pro Kurs begrenzt (Englisch: 12 Teilnehmende pro Kurs). Teilnehmende, die mindestens 80 % des jeweiligen Kurses aktiv besucht haben, erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Zusätzlich stehen Ihnen in diesem Jahr auch zwei Sprachkurse des Fachbereiches Wirtschaft zur Teilnahme offen.
Es gibt keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen.
Kurs - A1.1 - Französisch im SoSe 2022
Zeitraum: Ab Dienstag, 29.03.2022 bis einschließlich 14.06.2022 Uhrzeit: 16.30 - 18.00 Uhr
Kurs -English Conversation Course A im SoSe 2022
Zeitraum: Ab Montag, 28.03.2022 bis einschließlich 13.06.2022 Uhrzeit: 16.30 - 17.15 Uhr
Kurs - English Conversation Course B im SoSe 2022
Zeitraum: Ab Montag, 28.03.2022 bis einschließlich 13.06.2022 Uhrzeit: 17.15 - 18.00 Uhr
Kurs - A1.1 Spanisch im SoSe 2022
Zeitraum: Ab Dienstag, 29.03.2022 bis einschließlich 14.06.2022 Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Kurs - A1.2 Spanisch im SoSe 2022
Zeitraum: Ab Mittwoch, 30.03.2022 bis einschließlich 15.06.2022 Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Weiterführung Spanisch A1.1 aus dem WiSe 2021/22
Auch offen für Neuanmeldungen
Kurs - Spanisch für Anfänger (Zusatzangebot aus dem Fachbereich Wirtschaft - offen für alle Interessierten)
Zeitraum: Ab Dienstag, 29.03.2022 bis einschließlich 14.06.2022 Uhrzeit: 15.45 - 17.15 Uhr Raum: C 321
Ziel: A1 Niveau
Für Anfänger mit keinerlei Vorkenntnissen wird die Teilnahme am dreitägigen Vorkurs empfohlen: 22.03 – 24.03.2022 (Siehe Flyer in der Downloadbox „Spanisch 0 Aushang SS 22“)
Kurs - Spanisch für fortgeschrittene Anfänger - A2 (Zusatzangebot aus dem Fachbereich Wirtschaft - offen für alle Interessierten)
Zeitraum: Ab Donnerstag, 01.04.2022 bis einschließlich 17.06.2022 Uhrzeit: 17.30 - 19.00 Uhr Raum: B 343
Ziel: A2 Niveau
Für Studierende mit Vorkenntnissen aus dem Kurs A1
Online-Kurse über speexx
Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.