Job Shadowing bietet die Möglichkeit, einen individuellen Einblick in unterschiedliche Berufe zu bekommen. Dabei steht nicht, wie bei einem Praktikum, das „Machen“ im Vordergrund, sondern das Beobachten. Sie bekommen die Gelegenheit eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter eines Kooperationsunternehmens einen Tag lang zu beschatten, um so mehr über die Firma, den Beruf und die jeweiligen Aufgaben zu erfahren.
Vorteile für Studierende und Promovierende
Ein Berufsfeld und die damit verbundenen Tätigkeiten und Aufgaben kennenlernen
Individuelle Eindrücke eines spannenden Arbeitsalltags sammeln
Persönlicher Ansprechpartner im Unternehmen, die/der eigene Erfahrungen teilen und Fragen beantworten kann
Auf Grund kurzer Programmdauer von einem Tag mit jedem Terminkalender vereinbar
Kennenlernen eines potentiellen Arbeitgebers
Networking: Knüpfen wertvoller Kontakte für das spätere Berufsleben
Konkreter Ablauf
Kontaktaufnahme zum Praxisbüro der FH Bielefeld oder zum Career Service der Universität Bielefeld
Gespräch zur individuellen Vorbereitung und Auswahl eines Kooperationspartners
Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) und Kontaktaufnahme zum Unternehmen
Durchführung des Job Shadowing
Nachbesprechung mit der FH bzw. Universität Bielefeld
Job Shadowing ist ein gemeinsames Programm des Career Service der Universität Bielefeld, des Praxisbüros Ingenieurwissenschaften und Mathematik der FH Bielefeld und Unternehmen. Falls Sie als Studierender oder Unternehmen teilnehmen möchten, wenden Sie sich gerne an uns.