Die Praxisphase findet laut Studienverlaufsplan im 7. Semester statt. Sie führt die Studierenden an die berufliche Tätigkeit einer Ingenieurin bzw. eines Ingenieurs durch konkrete Aufgabenstellung und Projekte in einem Unternehmen bzw. einer Forschungseinrichtung heran. Idealerweise schließt an die Praxisphase die Bachelorarbeit an, so dass die Studierenden auch länger in der jeweiligen Praxisstelle tätig sind. Die Praxisphase ist fester Bestandteil im Rahmen des Bachelorstudiums. Die Durchführung richtet sich nach der Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs. Auf das Praktikum werden die Studierenden durch unterschiedliche Seminare durch das Praxisbüro vorbereitet.
Während der Praxisphase werden die Studierenden fachlich und persönlich durch eine:n Lehrende:n der FH unterstützt. Es sollte sich möglichst um diejenige Person handeln, die auch später die Bachelor-Thesis betreut.
Alle Formulare und Dokumente, die für die Praxisphase wichtig sind, finden Studierende auf ILIAS (vorher bei ILIAS anmelden!)