Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Praxisnah und interdisziplinär studieren!
Der Fachbereich bietet Studierenden in Bielefeld und am Campus Gütersloh ein modern ausgerichtetes Studium, das den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Das Angebot der breit angelegten Studiengänge gewährleistet dabei eine umfassende Ausbildung in den ingenieurwissenschaftlichen und mathematischen Berufsfeldern.
Die Studierenden lernen sowohl grundlagenorientiert, als auch anwendungsnah an Methoden, Prozessen und Systemen zu arbeiten. Die persönliche Atmosphäre am Fachbereich, die hochmodernen Labore und die individuelle Betreuung durch die Professorinnen und Professoren garantieren optimale Studienbedingungen.
Auf Basis aktueller Forschungsprojekte, die in enger Kooperation mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden, ermöglicht der Fachbereich eine praxisnahe Lehre, sodass die Absolventinnen und Absolventen optimal auf die Anforderungen der Industrie vorbereitet werden.
Aktuelles
Am 13.12.2019 finden im Fachbereich IuM am Campus Gütersloh Probevorlesungen für die Professur „Predictive Maintenance“ statt.
Mehr
Am 18.12.2019 finden am Campus Gütersloh Probevorlesungen für die Professur „Marketing und Technischer Vertrieb“ statt.
Mehr
Ab November 2019 werden die Module Berufspädagogik 1, Berufspädagogik 2, Diagnose und Förderung und Technikdidaktik von Prof. Jungmann als Blockveranstaltungen angeboten.
Das Modul Allgemeine Didaktik wird im Sommersemester 2020 als Blockveranstaltung angeboten (Februar bis April 2020, vier Samstagstermine).
Mehr
Presse
12.12.2019
Daniel Werner forschte im Rahmen seiner Doktorarbeit an der FH Bielefeld nach der besten Beleuchtung für Mensch und Rind.
Mehr
05.12.2019
Zwei Start-Ups von FH Absolventen erhalten Auszeichnung.
Mehr
04.12.2019
FH Bielefeld kann mit den Masterstudiengängen Integrales Bauen und Maschinenbau im CHE-Ranking punkten.
Mehr
02.12.2019
Am Mittwoch, den 27.11.2019 stellten sich die „Neuen“ am Campus Gütersloh vor.
Mehr
29.11.2019
Expertengespräch mit Lehrenden der FH Bielefeld beim ersten Innovations-Forums in Minden.
Mehr