Lehrraum für Embedded, Distributed and Operating Systems

Das IoT-Lab Minden der FH Bielefeld konzentriert sich auf die Entwicklung und Forschung im Bereich des Internet-of-Things. Dieses Studienfeld wird in seiner Gesamtheit betrachtet, vom IoT-Device (Embedded System) über Edge und Fog bis hin zum Cloud Computing. Geforscht wird zu Themen wie Embedded Software Engineering, Machine Learning, Predictive Maintenance, Computer Vision, Ambient Intelligence und User Experience.
Ein Schwerpunkt des IoT-Labs, an das das Institut für Intelligente Gebäude des Campus Minden angegliedert ist, ist Smart Home und Smart Building. Aktuelle Forschungsthemen in diesem Bereich sind die Betrachtung eines Smart Homes als Multi-Agenten-System, in das auch Serviceroboter integriert sind, die Anwendbarkeit von Augmented Reality in Smart Homes und Machine Learning zur Vorhersage der Raumbelegung über Sensordaten.
Presse
21.12.2020
Der Doktorand Tim Wächter vom „Institut für intelligente Gebäude“ der Fachhochschule Bielefeld hat untersucht, wie ein digitales System die Ausschilderung von Fluchtwegen, je nach Ort der Brandquelle, optimieren kann.
Mehr
29.10.2020
Dennis Sprute hat die Interaktion mit Servicerobotern erforscht.
Mehr
15.07.2020
Beitrag auf dem TCoNS-Workshop angenommen.
Mehr
18.06.2020
Informatiker am Campus Minden entwickeln Patent zur interaktiven Begrenzung des Navigationsbereichs von Servicerobotern.
Mehr