Promotion im Rahmen einer Qualifizierungsstelle für Berufsbildungsforschung
Arbeitstitel der Dissertation: Empirische Analyse des Handlungsfeldes Psychiatrische Pflege – Ein Beitrag zur berufswissenschaftlichen Qualifikationsforschung für das Berufsfeld Pflege
Wilde, M., Kamin, A.-M. & Autorengruppe DiViFaG. (2021). Digitale und virtuell unterstützte fallbasierte Lehr-/Lernszenarien in den Gesundheitsberufen – Rahmenbedingungen, Anforderungen und Bedarfe an die hochschulische Ausbildung (Innovative Lehr-/Lernszenarien in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Working Paper-Reihe der Projekte DiViFaG und ViRDiPA, 3). Bielefeld: Fakultät für Erziehungswissenschaft AG 9 (Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung). https://doi.org/10.4119/unibi/2955613
Tulka, S. & Raschper, P. (2021). Phänomenologisches Lernen am Beispiel psychiatrischer Pflegethemen. Lehren und Lernen im Gesundheitswesen, (6), S. 25 – 32.
Tulka, S. (2019). Konzeption einer Lernaufgabe zum Thema Psychiatrische Pflege. In M. Bonse-Rohmann, P. Raschper & R. Wolke (Hrsg.)., Aktuelle pflegewissenschaftliche Entwicklungen im Gesundheitswesen. Beiträge des wissenschaftlichen Nachwuchses der Hochschulen Hannover, Esslingen und Bielefeld (S. 289 – 310). Lage: Jacobs Verlag.