Innovationsförderung von KMU in NRW (Laufzeit Januar - Dezember 2009, Förderung 30 Tsd. € durch die FH Bielefeld).
Migrantinnen in Führungspositionen: Erfolgsfaktoren auf dem Weg an die Spitze (Laufzeit 01.06.2010 - 31.07.2013, Förderung 450 Tsd. € durch BMBF).
Mut zur Führungskarriere: Untersuchung von Kompetenzen und Erwartungen von karriereorientierten Akademikerinnen mit Migrationshintergrund (Laufzeit Mai 2010 - April 2011, Förderung 10 Tsd. € durch die FH Bielefeld).
Frau - Migrantin - Führungskraft (Laufzeit September - Dezember 2011, Förderung 15 Tsd. €, durch Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW, zusammen mit der FH Köln, vertreten durch Prof. Annette Blöcher).
IMAGE - Inklusion von Migrantinnen für mehr Anerkennung, Gleichberechtigung und Effizienz (Laufzeit 01.04.2015 - 31.03.2016, Förderung 230 Tsd. € durch BMBF).
Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Anforderungen an Beschäftigte und Arbeitsorganisation bei der Einführung von Industrie 4.0. Praxisprojekt mit der Weidmüller Group. (Laufzeit 2014-2015, Förderung 80 Tsd. € durch die FH Bielefeld, "eigene Drittmittel").
Fit für Industrie 4.0? Theoretische Analyse und empirische Untersuchung von Qualifizierungs- und Weiterbildungserfordernissen in Unternehmen des Spitzenclusters it´s OWL. (Laufzeit 01.09.2016 – 31.12.2018, Förderung 250 Tsd. € durch MIWF NRW)
Women Ressource 4.0 – Potenziale von qualifizierten Frauen, darunter auch mit Zuwanderungsgeschichte, für die Industrie 4.0. (Laufzeit 01.11.2016 – 31.10.2019, Förderung 450 Tsd. € durch das BMBF)
Digitale Innovationen aus der „Zukunftsgarage“: Kollaborative Entwicklung von intelligenten Produkten und digitalen Geschäftsmodellen. (Laufzeit seit 01.01.2016, Förderung durch Schüco)
Gender und Digitalisierung: Untersuchung genderspezifischer Einstellungen von Young Professionals in Bezug auf Digitalisierung und Industrie 4.0 (Gender 4.0) (Laufzeit 01.06.2017 – 31.01.2018, Förderung 5 Tsd. € durch die FH Bielefeld)
Digitale Kompetenzen: Untersuchung von geschlechtsspezifischen Ausprägungen bei Studierenden und die Vermittlung im Rahmen des Studiums (DigiCom) (Laufzeit 01.06.2018 – 31.01.2019, Förderung 5 Tsd. € durch die FH Bielefeld)
Gender und Diversity in der Digitalisierung (AP 7 im Verbundprojekt AWARE des it´s OWL) und Förderung des Agilitäts-Mindsets von Führungskräften (AP 1 im Verbundprojekt AWARE des it´s OWL). (Laufzeit 01.01.2019 – 31.12.2020, Förderung 225 Tsd. € durch MIWF NRW).