Du willst was mit Medien machen, Journalismus erleben und dich abseits des Uni-Alltags weiterbilden? Dann bist du bei uns genau richtig! HERTZ 87.9 ist das Campusradio für Bielefeld. Wir senden 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr. Radio von Studierenden für Studierende. Zu empfangen ist HERTZ 87.9 in Bielefeld und Umgebung über Antenne auf der UKW-Frequenz 87.9 MHZ und im Internet über unseren Stream. Der Sender steht in Bielefeld, auf dem Dach des Telekomgebäudes am Kesselbrink im Zentrum der Stadt. Wir berichten über alles rund um Hochschulpolitik, Wissenschaft, studentisches Leben und auch kulturelle Themen finden bei uns einen Platz. Mit unserer eigenen Musikredaktion entscheiden wir darüber welche Künstler*innen und Bands bei uns im Programm laufen und auch du kannst ein Teil davon sein. Wenn ihr also Lust auf Journalismus habt oder einen spannenden campusnahen Praktikumsplatz sucht, kommt vorbei oder meldet euch bei uns. Alle Infos findet ihr hier.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags der offenen Tür statt. Weitere Infos gibt es hier.
- Home
- Hochschule
-
Studium
- Studienangebote
-
Beratung
- Studienorientierung
- Zentrale Studienberatung
- Studienfachberatung
- Psychosoziale Beratung
- Studienfinanzierungsberatung und Stipendien
- Studieren mit beruflicher Qualifikation
- Studieren mit ausländischen Zeugnissen
- Studieren mit Handicap
- Studieren mit Familie
- Informationen für Schulen
- Auslandsaufenthalt
-
Bewerbung
- Auswahlgrenzen und Vergabeverfahren (NC)
- Bewerbung Schritt für Schritt: Von der Bewerbung bis zur Einschreibung
- Bewerbung für ein höheres Fachsemester
- Bewerbung mit beruflicher Qualifikation
- Bewerbungsstatus und Bewerbungsportal
- Gasthörerschaft und Zweithörerschaft
- Kontakt Studierendenservice
- Losverfahren
- Sonderanträge
- Studiengang wählen
- Wer kann an der FH Bielefeld studieren?
- Studienstart
-
Studium organisieren
- Studierendenservice
- Abschlussunterlagen
- Anerkennung von Leistungen
- Beurlaubung
- Einreichung schriftliche Arbeiten
- Einreichung von Anträgen
- Erstattung
- Exmatrikulation
- FHCard
- IT-Services
- LSF - Online-Serviceportal
- Prüfungsangelegenheiten: Ordnungen, Modulhandbücher, Formulare und Anträge
- Rückmeldung
- Semesterbeitrag
- Semesterticket
- Semester- und Vorlesungszeiten
- Studienbezogene Auslandserfahrung
- Vorlesungsverzeichnis
- Rund ums Studium
- Forschung und Transfer
- Weiterbildung
-
Internationales
- Über uns
- Wege ins Ausland
- Wege nach Bielefeld
- ERASMUS+
-
Geflüchtete
- Geflüchtete aus der Ukraine
- NRWege ins Studium - Studienvorbereitende Deutschsprachkurse
- DAAD Integra - Studienbegleitungskurs
- DAAD Welcome – Tutor*innen
- NRWege Leuchttürme - Internationalisierung in Nordrhein-Westfalen – QualifyING
- Voraussetzungen für ein Studium
- Bewerbung um einen Studienplatz
- Studium an der FH Bielefeld
- Stipendien für das Studium
- Networkingangebote für (internationale) Studierende
- Videos
-
Internationales Profil
- Partnerhochschulen
- Internationalisierung @ FH Bielefeld
- Sprachen lernen an der FH Bielefeld
- Internationalität im praxisintegrierten Studium
- Digital Mobil @ FH Bielefeld
- StayInOWL
- Alberta OWL-Kooperation
- Campus OWL Verbindungsbüro New York
- Freiräume International
- Scholars at Risk
- IBSEN Network
- GATE-Germany - Internationales Hochschulmarketing
- Groningen Declaration Network
- Internationale Woche
- ConnectOWL