Anna Lena Rademaker
15 Publikationen
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1406
A. L. Rademaker, “"Gesundheit qualitativ erforschen“ - subjektorientierte Alltagskonstruktionen von Gesundheit und ihre Verwobenheit in die Lebenswelt von Adressat/innen Sozialer Arbeit,” presented at the Jahrestagung des Netzwerks Rekonstruktive Soziale Arbeit, Thema: Was Soziale Arbeit (aus)macht? Beiträge rekonstruktiver Forschung zur Theoriebildung, Hochschule Hannover, Fakultät V, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1405
A. L. Rademaker, “Gesundheitsbezogene Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche? Eine Standortbestimmung 10 Jahre nach dem 13. Kinder- und Jugendbericht,” presented at the Bundeskongress der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG) in Kassel, Thema: Gesundheit für alle!? Benachteiligung erkennen - Handlungsspielräume nutzen., Kassel, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1402
A. L. Rademaker, “Give Youth a Voice – Subjective Health Theories and its Implications for Health Promotion in Social Work,” presented at the 9th International Conference on Social Work in Health and Mental Health, University of York, UK, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1403
A. L. Rademaker, “Potentiale Sozialer Arbeit in der Gesundheitsförderung mit Kindern und Jugendlichen. Gesundheitsförderung mit Kindern und Jugendlichen,” presented at the Fachtag der Landesvertretung Niedersachsen des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek), Hannover, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1404
A. L. Rademaker, “„Kinder schützen durch Stärkung der Eltern“ Präventionsprojekt zur Kindeswohlförderung in Familien mit psychisch und suchtkranken Eltern,” presented at the 6. landesweite Fachtagung „Kinder psychisch kranker Eltern“ des Kinderschutzbund Schleswig-Holstein, Thema: Psychische Gesundheit von Kindern im Spannungsfeld elterlicher Erkrankung und Kindeswohl, Rendsburg, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1401
K. Makowsky, H. Mazi, A. L. Rademaker, J. Smith, S. Sommerfeldt, and K. Strom-Gottfried, “Collaboration in Social and Health Care: »Ethics and competences among vulnerable target groups«,” presented at the International Week FH Bielefeld, FH Bielefeld, 2019.
FH-PUB
2019 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 1407
A. L. Rademaker, “„Gesundheit bedeutet für mich, dass ich mich geil fühle!“ – Jugendgesundheit fördern: lebensweltlich und partizipativ,” in Alles fit? – Chancen für ein gesundes Aufwachsen von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit. Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2018, B. Kammerer, Ed. emwe-Verlag, 2019, pp. 103–122.
FH-PUB
2019 | Buch als Herausgeber | FH-PUB-ID: 1411
A. L. Rademaker, Ed., Subjektive Theorien von Gesundheit und Krankheit, 15th ed. DVSG, Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, 2019.
FH-PUB
2019 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 554
A. L. Rademaker and T. Altenhöner, “Gesundheitsförderung und Prävention in der Sozialen Arbeit,” in Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, 1st ed., S. Dettmers and J. Bischkopf, Eds. München: Reinhardt Verlag.
FH-PUB
2018 | Artikel | FH-PUB-ID: 16 |

A. L. Rademaker and K. Liel, “New Paradigms in German Health Promotion – (New) Challenges for Social Work,” ERIS Journal – English edition of the Czech and Slovak Social work, vol. 18, no. 4, pp. 45–61, 2018.
FH-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
| Download (ext.)
2017 | Artikel | FH-PUB-ID: 1383
A. L. Rademaker, “„Also ich finde, es gibt eigentlich nur Schulstress!“ – Empiriebasierte Implikationen für eine lebensweltorientierte Praxis schulischer Gesundheitsförderung,” Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, vol. 66, no. 10, pp. 791–806, 2017.
FH-PUB
| DOI
2015 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 1408
A. L. Rademaker, “Gesundheit in der Jugendphase - zur Rekonstruktion subjektiver biopsychosozialer Gesundheitstypen in der Jugendphase,” in Forschung in der Sozialen Arbeit Grundlagen – Konzepte – Perspektiven. Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit, A. Schneider, M. Köttig, and D. Molnar, Eds. Barbara Budrich, 2015.
FH-PUB
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
15 Publikationen
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1406
A. L. Rademaker, “"Gesundheit qualitativ erforschen“ - subjektorientierte Alltagskonstruktionen von Gesundheit und ihre Verwobenheit in die Lebenswelt von Adressat/innen Sozialer Arbeit,” presented at the Jahrestagung des Netzwerks Rekonstruktive Soziale Arbeit, Thema: Was Soziale Arbeit (aus)macht? Beiträge rekonstruktiver Forschung zur Theoriebildung, Hochschule Hannover, Fakultät V, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1405
A. L. Rademaker, “Gesundheitsbezogene Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche? Eine Standortbestimmung 10 Jahre nach dem 13. Kinder- und Jugendbericht,” presented at the Bundeskongress der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG) in Kassel, Thema: Gesundheit für alle!? Benachteiligung erkennen - Handlungsspielräume nutzen., Kassel, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1402
A. L. Rademaker, “Give Youth a Voice – Subjective Health Theories and its Implications for Health Promotion in Social Work,” presented at the 9th International Conference on Social Work in Health and Mental Health, University of York, UK, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1403
A. L. Rademaker, “Potentiale Sozialer Arbeit in der Gesundheitsförderung mit Kindern und Jugendlichen. Gesundheitsförderung mit Kindern und Jugendlichen,” presented at the Fachtag der Landesvertretung Niedersachsen des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek), Hannover, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1404
A. L. Rademaker, “„Kinder schützen durch Stärkung der Eltern“ Präventionsprojekt zur Kindeswohlförderung in Familien mit psychisch und suchtkranken Eltern,” presented at the 6. landesweite Fachtagung „Kinder psychisch kranker Eltern“ des Kinderschutzbund Schleswig-Holstein, Thema: Psychische Gesundheit von Kindern im Spannungsfeld elterlicher Erkrankung und Kindeswohl, Rendsburg, 2019.
FH-PUB
2019 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 1401
K. Makowsky, H. Mazi, A. L. Rademaker, J. Smith, S. Sommerfeldt, and K. Strom-Gottfried, “Collaboration in Social and Health Care: »Ethics and competences among vulnerable target groups«,” presented at the International Week FH Bielefeld, FH Bielefeld, 2019.
FH-PUB
2019 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 1407
A. L. Rademaker, “„Gesundheit bedeutet für mich, dass ich mich geil fühle!“ – Jugendgesundheit fördern: lebensweltlich und partizipativ,” in Alles fit? – Chancen für ein gesundes Aufwachsen von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit. Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2018, B. Kammerer, Ed. emwe-Verlag, 2019, pp. 103–122.
FH-PUB
2019 | Buch als Herausgeber | FH-PUB-ID: 1411
A. L. Rademaker, Ed., Subjektive Theorien von Gesundheit und Krankheit, 15th ed. DVSG, Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, 2019.
FH-PUB
2019 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 554
A. L. Rademaker and T. Altenhöner, “Gesundheitsförderung und Prävention in der Sozialen Arbeit,” in Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, 1st ed., S. Dettmers and J. Bischkopf, Eds. München: Reinhardt Verlag.
FH-PUB
2018 | Artikel | FH-PUB-ID: 16 |

A. L. Rademaker and K. Liel, “New Paradigms in German Health Promotion – (New) Challenges for Social Work,” ERIS Journal – English edition of the Czech and Slovak Social work, vol. 18, no. 4, pp. 45–61, 2018.
FH-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
| Download (ext.)
2017 | Artikel | FH-PUB-ID: 1383
A. L. Rademaker, “„Also ich finde, es gibt eigentlich nur Schulstress!“ – Empiriebasierte Implikationen für eine lebensweltorientierte Praxis schulischer Gesundheitsförderung,” Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, vol. 66, no. 10, pp. 791–806, 2017.
FH-PUB
| DOI
2015 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 1408
A. L. Rademaker, “Gesundheit in der Jugendphase - zur Rekonstruktion subjektiver biopsychosozialer Gesundheitstypen in der Jugendphase,” in Forschung in der Sozialen Arbeit Grundlagen – Konzepte – Perspektiven. Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit, A. Schneider, M. Köttig, and D. Molnar, Eds. Barbara Budrich, 2015.
FH-PUB