meetING - Studierende im Interview
Folgende Interviews hat das experiMINT Schüler*innenlabor der Fachhochschule Bielefeld mit Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen geführt:
- Annalena, 28, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen: "Warum der Schritt von der KFZ-Mechatronikerin zur Wirtschaftsingenieurin eine runde Sache ist." Weitere Infos zum Studiengang gibt es hier. Link zum Video
- Jessica, 23, Bachelor Elektrotechnik: "Warum der Abbruch eines Studiums manchmal genau der richtige Weg sein kann." Weitere Infos zum Studiengang gibt es hier. Link zum Video
-
Felix, 26, Bachelor Mechatronik: "Warum es immer gut ist, wenn man in Bewegung bleibt und Statik schwierig ist." Weitere Infos zum Studiengang gibt es hier. Link zum Video
-
Hannah, 24, Bachelor Berufliche Bildung Pflege (der Studiengang heißt nun "Gesundheit"): "Warum Wissenschaft spannend ist, Pädagogik nervt und ein Blick über den Tellerrand immer lohnt." Weitere Infos zum Studiengang gibt es hier. Link zum Video
-
Malin, 24, Bachelor Berufliche Bildung Pflege (der Studiengang heißt nun "Gesundheit"): "Warum CAD-Programmierung ganz cool ist und Ingenieur*innen Nerds sind." Weitere Infos zum Studiengang gibt es hier. Link zum Video
-
Kirill, 30, Bachelor Regenerative Energien: "Warum Mathe auch Spaß machen kann und gar kein Arschloch ist." Weitere Informationen zum Studiengang gibt es hier. Link zum Video
-
Leon, 20, Bachelor Apparative Biotechnologie: "Warum es sich lohnt, das zu machen, worauf man Lust hat und was Apparative Biotechnologie genau ist." Weiter Informtionen zu Studiengang gibt es hier. Link zum Video
Videos: meetING – Studierende im Interview – online
Eine Interviewreihe vom experiMINT Schüler*innenlabor der FH Bielefeld
Moderation: Silja Stark, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im experiMINT Schüler*innenlabor
Eine Übersicht aller an der FH Bielefeld angebotenen Studiengänge mit verschiedenen Filtermöglichkeiten findet Ihr unter www.fh-bielefeld.de/studiengaenge#
Diese Interviews wurden im Rahmen der Online-Infowoche 2020 aufgenommen. Mehr zur Infowoche.