Willkommen in der "Bücherwerkstatt"

Das Genre der Buchübermalung hat seit langer Zeit seinen festen Platz in der bildenden Kunst. Namhafte Vertreter wie Gerhard Richter, Arnulf Rainer oder A. R. Penck haben von dieser Form der künstlerischen Äußerung Gebrauch gemacht und sich ausführlich damit befasst. Die künstlerische Form der Übermalung kann als Angriff, Dialog oder Ergänzung begriffen werden, die auch den künstlerisch- kreativen Umgang mit dem Wort, dem Schriftzeichen, das ein Symbol sein kann, einschließt. Für Studierende die ihre Zukunft im weiten, komplexen Feld der Sozialen-, Pädagogischen- oder sozialpädagogischen Arbeit visionieren kann das experimentieren in diesem künstlerischen Format, perspektivisch, zu einer spannenden Brückenfunktion werden.
Erleben Sie eine virtuelle Kunstaustellung mit Werken von
Simon Baxter 
Zueleyha Bulut 
Julia Katzke 
Esra Cakir 
Angelique Kinder 
Fabian Wessels 
Chinda Chammo
Medea Feidiker
Kristin Flade
Janna Koehler
Victoria Lippold
Karoline Mueller
Celine Wendt
Ronja Maria Werwer
Susann Dietrich
