9-10 May 2019
Vortrag auf der Internationalen Konferenz an der Ionian University, Kerkyra - Corfu
"Research Results on the International Classes in NRW/Germany“
27/28 September 2018
Universität zu Köln/Internationales Symposium Mercator Institute for Literacy and Language Education
Unity in Diversity? Teachers perspectives on multilingualism within the EU
Vortrag zu “Teachers perspectives on multilingualism in Germany”
9/10 June 2018
Warschau University/Polen
International Conference
Understanding Multilingualism
Sprachbildung und Elternbeteiligung im mehrsprachigem Kontext- Ergebnisse einer Längschnittstudie
Leeds Beckett University/UK
3rd Languages in the Globalised World (LGW) Conference, 23-24 May 2018
Acqusition of Turkish in Elementary and Primary school in Germany
Ruhr Universität Bochum
Gastvortrag zur Interkulturellen Sprachdidaktik am 2.02.2018
University of Tampere, Finland, 24 - 26 August 2017
Sprachenpolitik an deutschen Schulen
International conference on Language and Democracy at the University of Tampere on 24-26 August 2017
Braga – Portugal 11 - 13 May 2017
Linguistic Participation as a Key to Local Educational Success
International conference on multilingualism and multilingual education ICMME 17
30.3. 2017 Universität Hamburg
Mehrsprachiger Wortschatz - Forschungsergebnisse einer Langzeitstudie Tagung Sprache als gesellschaftliche Praxis
Hamburg 30.03. -31.03.2017
17.03.2017 Universität Freiburg
Mehrsprachigkeit und institutioneller Wandel – Förderung der Sprachen der Schüler/innen aus Zuwandererfamilien an deutschen Schulen.
International Conference: Multilingualism in society, Politics and Education 16-18 March, 2017
22. Novemvber 2016 Technische Universität Dortmund
Deutsch und mehr Sprachen lernen - mit digitalen Medien
8. Oktober 2016 Universität Prag
Interkulturelle Aspekte der lexikalischen Bedeutungsentwicklung in der L1 und L2 bei mehrsprachigen Kindern
Internationale Tagung an der Universität Prag
28. April 2016 Festsaal des Wiener Stadtschulrates/Wien
Podiumsdiskussion
Lesekompetenz – Chancen der schulischen Förderung
18. Februar 2016
Vortrag gemeinsam mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Mit digitalen Medien Mehrsprachigkeit fördern
Fachtagung Mehr Mehrsprachigkeit in Krippen, Kitas und Schulen, 18 Februar 2016, Köln
10.-11. Septemper 2015
CLIL - integriertes sprachliches und fachliches Lernen. In
7. Internationaler Konferenz Deutsch als Fremdsprache, Athen/Griechenland
23 März 2015
"The development of vocabulary and vocabulary training of multilingual children" in 2015 International Conference on Bilingualism, March 23-25, 2015, Malta
20-21 November 2014 Universität Paris Nanterre La Défanse
gemeinsam mit Habib Günesli
Vortrag : Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland an der Univesität Université Paris Ouest Nanterre-La Défense im Rahmen des Kolloquiums Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europa, 20- 21 November 2014, Paris
17 November 2014
gemeinsam mit Habib Günesli
Vorstellung der Forschungsstudie : Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht an der TU Dortmund
27. Juni 2014
11. Internationale Tagung zur Funktionalen Pragmatik [FP] 26.-28.6.2014 an der Akdeniz-Universität in Antalya/Türkei
Vortrag Wortschatz- und Wortschatzentwicklung bei mehrsprachigen Kindern im Kindergarten und Grundschule
29. Mai 2014
"Begegnungen in Transiträumen / Transitorische Begegnungen" - Internationale Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG), Limerick, 29.5.-1.6.2014
Vortrag Wortschatz als interkultureller sprachlicher Transitraum
13. Mai 2014
Vortrag an der Technischen Universität Dortmund
Wortschatz und Wortschatzentwicklung bei mehrsprachigen Kindern
Forschungsergebnisse des Wortschatzprojekts der TU Dortmund und FH Bielefeld
Oktober 2013 gemeinsam mit Habib Günesli an der TU Dortmund
Der Sprung zur universitären Bildung - Erfolgsgeschichten von Lehramtsstudierenden mit Zuwanderungsgeschichte
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Deutscher Germanistentag 2013
Germanistik für das 21. Jahrhundert. Positionierungen des Faches in Forschung, Studium, Schule und Gesellschaft
22.09.-25.09
Vortrag: Wörter als Schlüssel. Kultur-funktionale Wortschatzvermittlung im Unterricht
Universität Graz
Deutsche Grammatik in Kontakt in Schule und Unterricht
Was Aische längst weiß und Peter nie lernt
Ein internationales Symposium am Institut für Germanistik der Universität Graz
20-22.Juni 2013
Vortrag: Grammatik- und Wortschatzvermittlung für Schüler mit der Zweitsprache Deutsch
Goethe-Universität Frankfurt
15.Juni 2013
Symposium: Probleme von Schülern, Lehrern und Eltern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem und mögliche Lösungsvorschläge
Vortrag gemeinsam mit Habib Günesli: Vom "Sprung" zur universitären Bildung - Erfolgsgeschichten von Lehramtsstudierenden mit Zuwanderungsgeschichte
TU Braunschweig
"Gemeinsam anders lehren und lernen - Wege in die inklusive Bildung"
Tagung an der TU Braunschweig
29.09.2013-2.10.2013
Vortrag: Wortschatzförderung in mehrsprachigen Lernergruppen
November 2012
▪ Diversität und Inklusion mehrsprachiger und mehrkultureller SuS
Vortrag an der TU-Dortmund
Oktober 2012
▪ Deutsch als Zweitsprache
NRW-Germanistentag 2012: Heterogenität im Deutschunterricht
Tagung des LV NRW am 27.10.1012 in Borken/Westfalen
Inklusion - Individuelle Förderung - Binnendifferenzierung
Mai 2012
▪ Sprachliche Bildung: Funktionale Wortschatzvermittlung in heterogenen Lerngruppen
Vortrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Januar 2012
▪ Die Schule als ausgrenzende und paternalistische Institution - interkulturelle Kommunikation als Lösung?
Vortrag zur Tagung Paternalismus in der (sprachbezogenen) Erwachsenenbildung an der Universität Wien
Dezember 2011
▪ Lebenswelten-Sprachen-Vermittlung
Arbeit mit mehrsprachigen Kindern
Vortrag an der Fachhochschule Bielefeld
November 2011
▪ Sprachliches und fachliches Lernen
Vortrag an der Bergischen Universität Wuppertal
Oktober 2011
▪ Wortschatzarbeit im DaF-Unterricht
▪ Interkulturelle Kommunikation
Vorträge an der Universität Marmara/Istanbul
▪ Mehrsprachigkeit in der Schule und im Unterricht
Vortrag zur Internationalen Tagung: Nach 50 Jahren: Migration-Mehrsprachigkeit-Bildung an der TU-Dortmund
Juli 2011
▪ Funktionaler Sprachunterricht
Vortrag an der Universität Hildesheim
Juni 2011
▪ Funktionaler Wortschatzarbeit' an der Ruhr Universität Bochum
Juni 2011
▪ "Schriftspracherwerb in mehrsprachigen Lerngruppen" an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
April 2011
▪ "Frühe sprachliche Bildung im Grundschulamt" an der Universität Bielefeld
Juli 2010
▪ "Wortschatzentwicklung und Wortschatzarbeit bei mehrsprachigen Kindern" Posterpräsentation zum Workshop Pragmatik/Sprachlehrforschung an der Technischen Universität Dortmund
Juni 2010
▪ "Sprachförderung mehrsprachiger Kinder durch Lieder und Reime" Vortrag zur Grazer Tagung DAF/DAZ "Körper, Klang, Rhythmus" an der Karl-Franzens-Universität Graz/Österreich (18.- 19. Juni 2010)
Oktober 2009
▪ "Die Rolle der Metropole Istanbul für die deutsch-türkischen Migranten in den Filmen von Fatih Akin" Vortrag zur Tagung "Metropolen als Ort von Begegnung und Isolation ("Kultur-, literatur- und sprachwissenschaftliche Darstellung) 10. Internationaler Kongress der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik an der Universität Istanbul/Türkei (11.-15.10.09)
Mai 2009
▪ "Der Einsatz des Romans "Alle Tage" von Terézia Mora im Unterricht". Vortrag zu dem Internationalen Kongress der Gáspár-Károli-Universität, Budapest mit dem Thema: Begegnungsraum Ostmitteleuropa - Deutsche Sprache und Kultur im interkulturellen Raum. (7-9 Mai)
Mai 2008
▪ "Sprachförderung in der Praxis" an der Fachhochschule Bielefeld
Juni 2008
▪ "Der Einsatz bilingualer Bücher bei der Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund - Erfahrungen und Perspektiven" Vortrag zur Tagung "Empathie und Distanz: Zur Bedeutung der Übersetzung aktueller Literatur im interkulturellen Dialog", 9. Internationaler Kongress der Gesellschaft für interkultureller Germanistik an der Universität Tel Aviv, Israel (15.-19.06.08)
November 2008
▪ "Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in der Grundschule" an der Universität Leipzig
Dezember 2007 (Gemeinsam mit Enis Dinc)
▪ "Rap als Sprachrohr von Migrantenjugendlichen in Deutschland" Vortrag zum 3. internationalen Kongress KCTOS (Knowledge, Creativity and Transformation of Societies), Section: Transcontinental Transfer of Literature and Arts to Transform Traditional Societies. Wien, 6 - 9. Dezember 2007
April 2007
▪ "Einsatz von interkultureller Kinder- und Jugendliteratur" Vortrag zur 2. internationalen Tagung, Perspektiven der Germanistik, Kairo, Ägypten, 2.-4.4.
September 2006
▪ "Interkulturelle Konflikte in den Schulen" Vortrag zur Tagung "Kommunikation und Konflikte. Kulturkonzepte der Interkulturellen Germanistik", 7. Internationaler Kongress der Gesellschaft für : interkulturelle Germanistik an der Universität Wien, Österreich (26-31.09.2006)
Februar 2005
▪ "Integration islamischer Kinder in deutschen Schulen" Vortrag zur Tagung "Der Gott der Anderen. Interkulturelle Transformationen religiöser Traditionen in literarischen Texten", 6. Internationaler Kongress der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik an der Universität Jaipur und Banasthali/Rajastan Indien (24.-28. Februar 2005)
April 2005
▪ "Elternarbeit an Schulen mit hohem Migrantenanteil" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
November 2004
▪ "Kooperation Schule, Tageseinrichtung und Eltern" an der Universität Karlsruhe
Mai 2003
▪ "Literaturdidaktik in einer multikulturellen Gesellschaft" an der Universität Koblenz-Landau