Das einjährige Zertifikatsstudium Arbeitsrecht und Personalmanagement beginnt jeweils zum Sommersemester und schließt mit einem Hochschulzertifikat ab. Das Studium verbindet Präsenzveranstaltungen (samstags) mit berufsbegleitenden Selbststudien (Studienbriefe, Online-Lernangebote, wissenschaftliche Recherchen etc.) im Verhältnis von ca. 30 : 70. Die Studieninhalte, die in traditionellen Studiengängen Gegenstand von Vorlesungen sind, werden im Zertifikatsstudium über didaktisch aufbereitete Selbststudienmedien vermittelt. In den Präsenzen werden durch qualifizierte Dozentinnen und Dozenten vertiefende Übungen und Seminare angeboten. Alle Module können durch Prüfungen abgeschlossen werden. Zum Abschluss des Studiums ist eine studienbegleitende Hausarbeit (Abschlussarbeit) zu erstellen.
Der Austausch zwischen den Teilnehmenden untereinander sowie zu den Lehrenden wird durch eine Kommunikationsplattform unterstützt. Ein Mentoringkonzept begleitet das wissenschaftliche Weiterbildungsprogramm. Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikatsstudiums können die erbrachten Leistungen auf den berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der FH Bielefeld angerechnet werden. Das Masterprogramm ist von der AQAS akkreditiert.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und Zielsetzungen der Module finden Sie im Internet: www.kurs-karriere.de