Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitsbereich ist für diesen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten verbunden, deren gewinnbringende Erschließung stark von der jeweiligen Gestaltung der Digitalisierungsprozesse abhängt. Vor diesem Hintergrund ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken des Einsatzes digitaler Technologien von hoher Relevanz. Im Fokus steht dabei die Frage, wie der digitale Transformationsprozess im Gesundheitsbereich möglichst gewinnbringend und unter Berücksichtigung der spezifischen Merkmale gesundheitsbezogener Arbeit gestaltet werden kann.
Im Rahmen dieses Zertifikatsangebots erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise hinsichtlich der verschiedenartigen digitalen Transformationsprozesse im Gesundheitsbereich gezielt weiterzuentwickeln und Setting-bezogene Chancen und Konsequenzen abzuleiten. Im Weiteren geht es darum, die Relevanz der Entwicklungen für die betriebliche Bildungsarbeit einzuschätzen, erforderliche Maßnahmen zu entwickeln und Ihr professionelles Handeln vor diesem Hintergrund zu reflektieren.