Im Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik erwerben Sie eine solide Basis für einen erfolgreichen Berufsstart in vielen Industriezweigen des Ingenieurwesens. Wir unterstützen Sie dabei, Fähigkeiten zu erwerben, die Sie für eine berufliche Perspektive in weltweit bedeutenden Märkten, wie Informations- und Kommunikationstechnik, Informatik, Automatisierungs- oder Elektrotechnik qualifiziert.
Nicht nur im Bereich technisch oder technologisch geprägter Lösungen im Bereich Hardware- und Softwareentwicklung, sondern auch in anderen Bereichen der Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik werden Systementwickler benötigt. Sie erleben die Ausbildung als einen prägenden Prozess, der Sie fachlich, überfachlich und auch persönlich auf ihr Berufsleben
vorbereitet.
Im Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik werden Ihnen Fachkenntnisse in der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Elektronik- und Software-Lösungen vermittelt. Neben den technischen Grundlagen erlernen Sie den praktischen Umgang mit Elektronik, messtechnischen Geräten und die Entwicklung von Software mit modernsten Entwicklungsumgebungen. Kenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik, Datenbanken und Netzwerktechnik erweitern die Fähigkeiten, sich in unterschiedlichen Industriezweigen zu bewähren. Sie lernen, wie man reale technische Aufgabenstellungen beschreibt, geeignete Lösungen erarbeitet, bewertet und anschließend umsetzt.