Der exportorientierte Maschinenbau in Deutschland benötigt sehr gut ausgebildete Expertinnen und Experten, um sich durch Innovation im globalen Wettbewerb behaupten zu können.
Der Masterstudiengang qualifiziert seine Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle und eigenständige Ingenieurtätigkeiten auf vielen Gebieten des Maschinenbaus, insbesondere für den Bereich der computergestützten Entwicklung und Konstruktion. Die Berufsaussichten in diesem Bereich sind exzellent, der Bedarf an entsprechenden Experten sowie Fach- und Führungskräften wird auf absehbare Zeit weiter wachsen.
Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure sind in einer Vielzahl von Branchen tätig, exemplarisch seien genannt:
- Maschinen- und Anlagenbau
- Kraftfahrzeugindustrie
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Chemische Industrie
- Elektroindustrie
- Ingenieurbüros
Die Verknappung fossiler Energieträger erfordert die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien zur Nutzung regenerativer Energien. In diesem Bereich gibt es enorme Herausforderungen für Absolventinnen und Absolventen, z.B. im Kontext von:
- Windkraftanlagen
- Gezeitenkraftwerken
- Brennstoffzellen