Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in den Feldern "Personal- und Organisationspsychologie" oder "Markt- und Werbepsychologie" zu vertiefen. Dazu können Sie zu Beginn des Studiums eine der beiden Vertiefungsrichtung auswählen, die festlegt, welche Wahlfächer (1, 2, und 3) Sie besuchen. Darüber hinaus bearbeiten Sie im zweiten und dritten Semester in betreuten Kleingruppen ein Projekt, das in Kooperation mit einem unserer betrieblichen Kooperationspartnern durchgeführt wird oder die aktuellen Interessen unseres wirtschaftlichen Umfelds bündelt. Am Ende des dritten Semesters ist eine 10 -wöchige Praxisphase in einem Unternehmen oder einer anderen geeigneten Organisation vorgesehen, in der Sie ihre erworbenen Kompetenzen anwenden können. Mit der im vierten Semester zu verfassenden Masterthesis schließen Sie Ihr Studium ab.
Fakultativ haben Sie die Möglichkeit, Credits an einer der Partnerhochschulen des Fachbereichs Wirtschaft zu erwerben. Das Internationale Modul bietet Ihnen die Chance, sich intensiver mit wirtschaftspsychologischen Perspektiven anderer Länder zu beschäftigen und die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen. Das Studium im Ausland kann durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und durch die Europäische Kommission mit Teilstipendien gefördert werden.