Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältes Programm: Neben Informationen zum praxisintegrierten Studienmodell und Vorstellung der einzelnen Studiengänge gibt es auch eine Praxisplatzbörse, bei der erste Gespräche mit Kooperationspartnern geführt werden können.
Darüber hinaus besteht die Gelegenheit die Arbeiten von Studierenden aus dem letzten Studiensemester anzuschauen und auszuprobieren.
Das Highlight hierbei ist sicherlich das "Bulls Eye" Dartspiel – hierbei trifft JEDER Pfeilwurf in den Mittelpunkt der Dartscheibe. Das muss man unbedingt ausprobieren! Möglich ist dies, weil der Wurf (eine parabelförmige Bewegung) durch eine Kamera verfolgt wird. Eine ausgeklügelte KI errechnet die Flugbahn und überträgt die erhaltene Information über den Auftreffpunkt direkt an das mechatronische System, welches die Dartscheibe rasend schnell so positioniert, dass der Pfeil zentral in das "Bulls Eye" trifft. Unglaublich, aber wahr !
Darüber hinaus gibt es noch weitere Exponate der Studierenden zu sehen, wie z.B. ein rotierender LED POV Globus, der Texte oder aber die Uhrzeit anzeigt. Hierbei werden rotierende LED mit Hilfe einer Steuerung so geschaltet, so dass die Illusion eines stehenden Bildes entsteht (z.B. ein Globus).
Außerdem werden die Labore geöffnet, so dass Interessierte einen Einblick erhalten, wie während des Studiums die Vorlesungsinhalte praxisnah vermittelt werden. Insbesondere sei an dieser Stelle auf die VR Brille hingewiesen, die natürlich auch ausprobiert werden kann.