Besuch an der FH Bielefeld
Sie möchten gerne Ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, wo es nach der Schule hingehen könnte und wie eine Hochschule aussieht?
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Besuchsprogramm für Ihre Klasse, Jahrgangsstufe oder Bildungsgang. Es kann allgemein ausgerichtet oder schon fachspezifisch sein und Ihnen stehen diverse Bausteine zur Verfügung. In der Regel dauert ein Besuch 3-4 Stunden. Fragen Sie unverbindlich bei uns an!
Für die Planung benötigen wir idealerweise mindestens 4 Wochen Vorlauf.
Bausteine für das Besuchsprogramm
- Allgemeiner Infovortrag „Kreativität – Wissenschaft – Praxis: Studium und Studiengänge an der FH Bielefeld“
Folgende Fragen werden in dem Vortrag beantwortet: Was ist eine Fachhochschule? Welche Unterschiede bestehen zwischen dem Studium an einer Fachhochschule und dem Studium an einer Universität? Wie wird an der Fachhochschule Bielefeld unterrichtet? Welche Studienmodelle und Studiengänge bietet die FH Bielefeld an?
(Dauer 30-90 Minuten)
- Fachspezifischer Infovortrag zu einem Fachbereich oder Studiengang
(Dauer 30-60 Minuten)
- Lehrveranstaltung
(Dauer 60-90 Minuten)
Je nach Termin können wir die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Veranstaltungen aufteilen oder wir simulieren für die Gruppe eine Lehrveranstaltung.
- Gespräch mit Studierenden
(Dauer 30-45 Minuten)
Studierende berichten über ihre Erfahrungen im Studium und ihren Weg dorthin
- Führung durch das Gebäude/ den Fachbereich/ Labore
(Dauer 30- 60 Minuten)
- Besuch in der Mensa
zdi Schüler*innenlabore experiMINT & experiMINT diGiTal
Eine weitere spannende Möglichkeit bietet das zdi Schüler*innenlabor experiMINT, wo Sie direkt einen Workshop für Ihre Klasse buchen können. In den angebotenen Workshops werden gezielt Themen aufgegriffen, in denen das Interesse der Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) geweckt und gestärkt werden soll. Das Motto lautet: Experimentieren – Anfassen – Fragen stellen.
Seit 2020 gibt es das experiMINT doppelt: im experiMINT diGiTal am Campus Gütersloh finden Sie Angebote mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in Ingenieurberufen.