Wie beende ich mein Studium trotz Zweifel?
Diese Frage steht im Fokus der „Thementage Studienzweifel“ am 07. und 09. Juni 2022. Im Rahmen des Verbundprojekts „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen ein zu einem Programm mit individuellen Beratungen und Impulsvorträgen mit praktischen Tipps.
Individuelle Beratung vor Ort sowie digital
Die vier Hochschulen in OWL, die Technische Hochschule OWL, die Universität Paderborn, die Universität Bielefeld und die Fachhochschule Bielefeld, bieten an beiden Tagen für alle Studierenden intensive Einzelberatungen und Impulsvorträge zu verschiedenen Themen an. Ausgerichtet sind die Themen und Angebote an Fragen, die Studierende mit Studienzweifeln sich typischerweise stellen, wie z.B. “Ist mein aktueller Studiengang die richtige Entscheidung gewesen?“, „Wie kann ich mich für das Studium und das Lernen/Schreiben motivieren?“ und „Was kann ich mit meinem Abschluss später machen?“
Die ausgebildeten Berater*innen an den Hochschulen arbeiten ergebnisoffen und vertraulich. Für die Beratungen im Einzelsetting müssen online Termine gebucht werden, die je nach Wunsch vor Ort oder digital stattfinden können.
Online-Vorträge
Die Themen, zu denen die Vorträge für die Studierenden erste Impulse und Ideen liefern, sind vielfältig: Sie gehen vom Umgang mit Studienzweifeln, der eigenen Standortbestimmung bis hin zur Motivation im Studium und zum Zeit- und Selbstmanagement. Außerdem wird das Thema Berufsorientierung behandelt.
Alle Vorträge vermitteln neben einem fachlichen Input auch konkrete Tipps und Umsetzungsmöglichkeiten, so dass Strategien und erste hilfreiche Techniken direkt ausprobiert und umgesetzt werden können.