Hochschule Bielefeld University of Applied Sciences and Arts

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Login
  • Schnellzugriff
  • Suche
  • Hauptmenü
HSBI / Forschung / Forschungsprofil / Forschungsberichte / Forschungsbericht 2017 / Fachbereich Sozialwesen: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Gestaltung: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Campus Minden: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Sozialwesen: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit: Forschungsprojekte 2017
HSBI
  • Home
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
      • Pressestelle
      • Stellenangebote
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • HSBI-Shop Merchandise Artikel
      • Berufseinstiegsmesse perspektive
      • Tag der offenen Tür 2025
    • Profil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Selbstverständnis der HSBI
      • Qualitätsverständnis
      • Leitbild Lehre
      • Lehrpreis
      • Familiengerechte Hochschule
      • Diversity
      • Weltoffene Hochschule
      • Strategie Internationales
      • Nachhaltigkeit
      • Rückblick: 50 Jahre FH Bielefeld
      • Feedback
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Gestaltung
      • Fachbereich Campus Minden
      • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
      • Fachbereich Sozialwesen
      • Fachbereich Wirtschaft
      • Fachbereich Gesundheit
    • Zentrale Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studentische Vertretungen
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschulbibliothek
      • Datenverarbeitungszentrale
      • Personalvertretungen
      • Beauftragte
      • hdw nrw
    • Standorte / Anfahrt
      • Bielefeld
      • Minden
      • Gütersloh
    • HSBI-Portale
      • Alumni-Datenbank
      • Benutzerverwaltung
      • HSBIKI
      • ILIAS
      • Intranet
      • LSF/CAT
      • Medienportal
      • Mitteilungsboard
      • Personenverzeichnis
      • Publikationsserver
      • Softwareportal
      • Stellen- und Praxisportal
      • Webmail
  • Studium
    • Studienangebote
      • Studienmodelle
      • Studiengänge
      • Angebote von Bildungspartnern
      • Promotionen
      • Erfolgreich durchs Studium
    • Beratung
      • Studienorientierung
      • Zentrale Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienfinanzierungsberatung und Stipendien
      • Schreibberatung
      • Studieren mit beruflicher Qualifikation
      • Studieren mit ausländischen Zeugnissen
      • Studieren mit Handicap
      • Studieren mit Familie
      • Informationen für Schulen
      • Auslandsaufenthalt
    • Bewerbung
      • Auswahlgrenzen und Vergabeverfahren (NC)
      • Bewerbungsportal
      • Bewerbung Schritt für Schritt: Von der Bewerbung bis zur Einschreibung
      • Bewerbung für ein höheres Fachsemester
      • Bewerbung mit beruflicher Qualifikation
      • Gasthörerschaft und Zweithörerschaft
      • Kontakt Studierendenservice
      • Losverfahren
      • Promotion
      • Sonderanträge
      • Studiengang wählen
      • Wer kann an der HSBI studieren?
    • Studienstart
      • Campusrundgänge
      • Informationen zur Einschreibung
      • Informationen zum Start ins Studium
      • Hochschul-ABC
      • Vorkurse & Einführungswoche
    • Studium organisieren
      • Studierendenservice
      • Abschlussunterlagen
      • Anerkennung von Leistungen
      • Anträge einreichen
      • Beurlaubung
      • CampusCard
      • Einreichung schriftliche Arbeiten
      • Erstattung
      • Exmatrikulation
      • IT-Services
      • Online-Serviceportale (LSF/CAT)
      • Prüfungsangelegenheiten: Ordnungen, Modulhandbücher
      • Rücktritt von einer Modulprüfung
      • Rückmeldung
      • Semesterbeitrag
      • Semesterticket (Studi-Deutschlandticket)
      • Semester-, Vorlesungs- und Prüfungszeiten
      • Studienbezogene Auslandserfahrung
      • Studiengebühren
      • Vorlesungsverzeichnis
    • Rund ums Studium
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Essen & Trinken
      • Hochschulsport
      • Rechtsgrundlagen und Bekanntmachungen
      • Studentische Vertretungen
      • Unfallanzeige
      • Übergang vom Studium zum Beruf
      • Verwaltungssuchmaschine NRW
      • Wohnen
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Gestaltung
      • Fachbereich Campus Minden
      • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
      • Fachbereich Sozialwesen
      • Fachbereich Wirtschaft
      • Fachbereich Gesundheit
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Promovieren an der HSBI
      • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Forschungsberichte
      • Strategische Partnerschaften
    • Forschungsverbünde
      • Institute
      • CareTech OWL
    • Forschungsservice
      • Forschungsberatung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Online-Reihe: Forschungsbuffet
    • Forschungsstrategie
    • Erfindungen und Schutzrechte
  • Transfer
    • HSBI Transfer
      • Transferservices
      • Unser Team
      • Organisation
      • Transferstrategie
      • Pressemitteilungen
      • Kontakt
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Transferaktivitäten
      • Center for Entrepreneurship
      • InCamS@BI
      • Wissenswerkstadt Bielefeld
      • Netzwerke
      • BRIC
      • CareTech Hubs
      • Open Science
      • HSBI Startup Award
  • Weiterbildung
    • Berufsbegleitende Masterstudiengänge
    • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
    • Zertifikatsangebote
    • Aktuelle Informationen zu Zertifikatsangeboten
    • Teilzeitstudiengänge
    • Weitere Informationen
  • Internationales
    • Über das International Office & Services
      • Team
      • Aktuelles
      • Arbeiten im International Office
      • Datenschutzerklärung des International Office
      • Impressum des International Office
      • Feedback geben - Anlaufstellen an der HSBI
    • Wege ins Ausland
      • Auslandssemester
      • Auslandspraktikum
      • Kurzaufenthalte
      • Erasmus+ Personalmobilität Fortbildung und Lehre
      • Finanzierung und Stipendien
    • Wege an die HSBI
      • Austauschstudierende
      • Internationale Bewerbende - Studium mit Abschluss
      • Geflüchtete
      • Internationale Wissenschaftler*innen
      • European Summer School
      • Leben und Studieren in Bielefeld
    • Sprachenzentrum
      • Fremdsprachen/ Interkulturelle Angebote
      • Deutschangebot
      • Übersetzungsservice
      • Tipps zum Selbstlernen
    • Internationales Profil der HSBI
      • Strategie Internationales
      • Partnerhochschulen
      • Mitgliedschaften
      • International Week
      • Erasmus+
      • HSBI GlobalFIT Initiative
      • EduCare 5.0
      • Internationalität im praxisintegrierten Studium
      • Campus OWL Verbindungsbüro New York
  • Karriere an der HSBI
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Die HSBI als Arbeitgeberin
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsleben
    • Die HSBI in der Region OWL
    • Benefits für Beschäftigte
    • Hinweise zur Bewerbung
    • FAQ zur Karriere an der HSBI
    • Karriere in der Wissenschaft
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
      • Promovieren an der HSBI
      • Postdocs
      • Karriere als HAW-Professor:in
      • Lehrkräfte für besondere Aufgaben
      • Lehraufträge
    • Karriere in Technik und Verwaltung
    • Ausbildung an der HSBI
      • Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
      • Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration
      • Kaufmann:frau für Büromanagement
      • Medientechnolog:in Fachrichtung Digitaldruck
      • Veranstaltungskaufmann:frau
      • Zerspanungsmechaniker:in
    • Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Schlie&en
Schnellzugriff
Hochschulbibliothek
ILIAS
IT-Services
LSF/CAT
Personenverzeichnis
Studierendenservice
Vorlesungsverzeichnis
Webmail
Zentrale Studienberatung
  • Hochschule
    • Hochschule
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
      • Pressestelle
      • Stellenangebote
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • HSBI-Shop Merchandise Artikel
      • Berufseinstiegsmesse perspektive
      • Tag der offenen Tür 2025
    • Profil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Selbstverständnis der HSBI
      • Qualitätsverständnis
      • Leitbild Lehre
      • Lehrpreis
      • Familiengerechte Hochschule
      • Diversity
      • Weltoffene Hochschule
      • Strategie Internationales
      • Nachhaltigkeit
      • Rückblick: 50 Jahre FH Bielefeld
      • Feedback
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Gestaltung
      • Fachbereich Campus Minden
      • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
      • Fachbereich Sozialwesen
      • Fachbereich Wirtschaft
      • Fachbereich Gesundheit
    • Zentrale Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studentische Vertretungen
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschulbibliothek
      • Datenverarbeitungszentrale
      • Personalvertretungen
      • Beauftragte
      • hdw nrw
    • Standorte / Anfahrt
      • Bielefeld
      • Minden
      • Gütersloh
    • HSBI-Portale
      • Alumni-Datenbank
      • Benutzerverwaltung
      • HSBIKI
      • ILIAS
      • Intranet
      • LSF/CAT
      • Medienportal
      • Mitteilungsboard
      • Personenverzeichnis
      • Publikationsserver
      • Softwareportal
      • Stellen- und Praxisportal
      • Webmail
    • Schlie&en
  • Studium
    • Studium
    • Studienangebote
      • Studienmodelle
      • Studiengänge
      • Angebote von Bildungspartnern
      • Promotionen
      • Erfolgreich durchs Studium
    • Beratung
      • Studienorientierung
      • Zentrale Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienfinanzierungsberatung und Stipendien
      • Schreibberatung
      • Studieren mit beruflicher Qualifikation
      • Studieren mit ausländischen Zeugnissen
      • Studieren mit Handicap
      • Studieren mit Familie
      • Informationen für Schulen
      • Auslandsaufenthalt
    • Bewerbung
      • Auswahlgrenzen und Vergabeverfahren (NC)
      • Bewerbungsportal
      • Bewerbung Schritt für Schritt: Von der Bewerbung bis zur Einschreibung
      • Bewerbung für ein höheres Fachsemester
      • Bewerbung mit beruflicher Qualifikation
      • Gasthörerschaft und Zweithörerschaft
      • Kontakt Studierendenservice
      • Losverfahren
      • Promotion
      • Sonderanträge
      • Studiengang wählen
      • Wer kann an der HSBI studieren?
    • Studienstart
      • Campusrundgänge
      • Informationen zur Einschreibung
      • Informationen zum Start ins Studium
      • Hochschul-ABC
      • Vorkurse & Einführungswoche
    • Studium organisieren
      • Studierendenservice
      • Abschlussunterlagen
      • Anerkennung von Leistungen
      • Anträge einreichen
      • Beurlaubung
      • CampusCard
      • Einreichung schriftliche Arbeiten
      • Erstattung
      • Exmatrikulation
      • IT-Services
      • Online-Serviceportale (LSF/CAT)
      • Prüfungsangelegenheiten: Ordnungen, Modulhandbücher
      • Rücktritt von einer Modulprüfung
      • Rückmeldung
      • Semesterbeitrag
      • Semesterticket (Studi-Deutschlandticket)
      • Semester-, Vorlesungs- und Prüfungszeiten
      • Studienbezogene Auslandserfahrung
      • Studiengebühren
      • Vorlesungsverzeichnis
    • Rund ums Studium
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Essen & Trinken
      • Hochschulsport
      • Rechtsgrundlagen und Bekanntmachungen
      • Studentische Vertretungen
      • Unfallanzeige
      • Übergang vom Studium zum Beruf
      • Verwaltungssuchmaschine NRW
      • Wohnen
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Gestaltung
      • Fachbereich Campus Minden
      • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
      • Fachbereich Sozialwesen
      • Fachbereich Wirtschaft
      • Fachbereich Gesundheit
    • Schlie&en
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Promovieren an der HSBI
      • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Forschungsberichte
      • Strategische Partnerschaften
    • Forschungsverbünde
      • Institute
      • CareTech OWL
    • Forschungsservice
      • Forschungsberatung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Online-Reihe: Forschungsbuffet
    • Forschungsstrategie
    • Erfindungen und Schutzrechte
    • Schlie&en
  • Transfer
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Berufsbegleitende Masterstudiengänge
    • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
    • Zertifikatsangebote
    • Aktuelle Informationen zu Zertifikatsangeboten
    • Teilzeitstudiengänge
    • Weitere Informationen
    • Schlie&en
  • Internationales
    • Internationales
    • Über das International Office & Services
      • Team
      • Aktuelles
      • Arbeiten im International Office
      • Datenschutzerklärung des International Office
      • Impressum des International Office
      • Feedback geben - Anlaufstellen an der HSBI
    • Wege ins Ausland
      • Auslandssemester
      • Auslandspraktikum
      • Kurzaufenthalte
      • Erasmus+ Personalmobilität Fortbildung und Lehre
      • Finanzierung und Stipendien
    • Wege an die HSBI
      • Austauschstudierende
      • Internationale Bewerbende - Studium mit Abschluss
      • Geflüchtete
      • Internationale Wissenschaftler*innen
      • European Summer School
      • Leben und Studieren in Bielefeld
    • Sprachenzentrum
      • Fremdsprachen/ Interkulturelle Angebote
      • Deutschangebot
      • Übersetzungsservice
      • Tipps zum Selbstlernen
    • Internationales Profil der HSBI
      • Strategie Internationales
      • Partnerhochschulen
      • Mitgliedschaften
      • International Week
      • Erasmus+
      • HSBI GlobalFIT Initiative
      • EduCare 5.0
      • Internationalität im praxisintegrierten Studium
      • Campus OWL Verbindungsbüro New York
    • Schlie&en
  • Karriere an der HSBI
HSBI / Forschung / Forschungsprofil / Forschungsberichte / Forschungsbericht 2017 / Fachbereich Sozialwesen: Forschungsprojekte 2017

Fachbereich Sozialwesen: Forschungsprojekte 2017

Bildungsberatung im Kontext von Bildungsungleichheit – theoretische Leitlinien eines professionalisierten Beratungsverständnisses

Bildung, Beratung, soziale Ungleichheit, Professionalisierung

Mehr
Kunst als Gabe – Wechselseitigkeit und Austausch in Theater, Kunst, Performance

Theater, Performance, Gabenökonomie, Kunst als Gabe, Commons, Reziprozität

Mehr
Forschung zur Akzeptanz, Nutzung und Weiterentwicklung von Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche

Jugendliche; Freizeitverhalten; Freizeitangebote; Evaluation

Mehr
Moderne Schichtsysteme - Forschung zur Entwicklung und Evaluation moderner Schichtsysteme unter Berücksichtigung der Herausforderungen des demografischen Wandels (Kooperationsprojekt)

Schichtarbeit; Schichtsystem; demografischer Wandel; Arbeitsbelastung; Evaluation

Mehr
Evaluationsstudie zum Projekt „Gut leben in NRW“ des Landesverbands für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V.

Beratung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf

Mehr
RISK_M Soziale Mobilisierung zur Optimierung eines Risikomanagements bei extremen Hochwasserereignissen

Risikomanagement, soziale Mobilisierung, Präventionskonzepte

Mehr
InResPro – Integrative Resilienzförderung im Reha-Prozess: Entwicklung einer verhaltens- und verhältnisorientierten Intervention

Rehabilitation; Ressourcen; Orthopädie; Psychosomatik; Intervention

Mehr
  • Fachbereich Gestaltung: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Campus Minden: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Sozialwesen: Forschungsprojekte 2017
  • Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit: Forschungsprojekte 2017
Logo Arbeitgeberpreis
Innovative_Hochschule_Initiative_BMBF_GKW_Graustufen_RGB
Logo Arbeitgeberpreis
Innovative_Hochschule_Initiative_BMBF_GKW_Graustufen_RGB
  • Standorte / Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Notfall
  • Feedback
nach oben ↑