Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit an der FH Bielefeld
Angesichts der dramatischen globalen Entwicklungen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales sehen wir uns als Hochschule in der Verantwortung, zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung beizutragen.
Strategisch haben wir durch die Erweiterung des Präsidiums um Nachhaltigkeit und strategisches Human Resource Management unter der Leitung von Prof. Dr. Natalie Bartholomäus im September 2021 den Grundstein gelegt. Nachhaltigkeit ist aus Hochschulsicht eines der zentralen strategischen Themen, das durch den Strategieprozess in abgestimmten Handlungsfeldern mit profilbildendem Effekt für die Hochschule entwickelt wird. Dieser bildet den Rahmen für die nachhaltige Transformation unserer Fachhochschule Bielefeld auf allen Ebenen und wird operativ durch die Projekte und Maßnahmen in den Arbeitsgruppen umgesetzt.
Durch unser Programm Act2Sustain denken wir Nachhaltigkeit hochschulweit.
Dazu gehören für uns die Handlungsfelder Studium & Lehre, Forschung & Transfer, Campus-Leben, Gebäudelebenszyklus sowie Verwaltung & Governance, die operativ durch unsere Arbeitsgruppen abgebildet werden.
Gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen möchten wir einen eigenen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten und ebenso Impulse in die Region geben.
Unterschiedlichste Ideen, vom Kleinen bis zum Großen, finden bei uns Beachtung und Umsetzung, denn wir finden:
Jede Idee ist willkommen.
Jeder Beitrag ist wichtig.
Jeder Act2Sustain ist wertvoll.
Aktuelles
Prof. Dr. Natalie Bartholomäus, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches HRM an der Fachhochschule Bielefeld, disktuierte beim Wirtschaftsgespräch 2022 über aktuelle Herausforderungen und kreative Lösungen, Ideen für mehr Klimaschutz und nachhaltige Perspektiven für Bielefeld und die Region.
Mehr
Meldungen
15.12.2022
Ann Cathrin Schönrock, Absolventin des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld, entwickelt nachhaltige Garne aus der Unterwolle von Hunden. In der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ des Fernsehsenders VOX suchte die Designerin nun Investorinnen und Investoren für ihr Startup YarnSustain – und erhielt einen Deal.
Mehr
12.12.2022
Nora Anicker, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozialwesen, leitete den dritten Tag der internationalen Konferenz mit einem virtuellen Vortrag zur Gestaltung wirksamer Interventionskampagnen ein.
Mehr
09.12.2022
Die drei Partner wollen beim Thema Nachhaltigkeit eng zusammenarbeiten: gemeinsame Anträge bei Land und Bund verabredet.
Mehr
23.11.2022
Für ihre Abschlusskollektion an der FH Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust innovative und umweltfreundliche Farbpasten auf Mikroalgenbasis. Jetzt stellte sie ihr Konzept beim FUTURE FORUM in New York City vor.
Mehr