In der heutigen komplexen Arbeitswelt sind zunehmend interdisziplinäre und soziale Kompetenzen gefragt. So ist beispielsweise bei vielen Themen gleichermaßen wirtschaftliches und technisches Know-How gefragt. Ebenso spielen soziale Kompetenzen eine wichtige Rolle – angefangen von der Arbeit in Teams bis hin zu einer späteren Rolle als Führungskraft.
Der praxisintegrierte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bereitet Studierende optimal auf diese Herausforderungen vor. Die Absolventinnen und Absolventen haben nach ihrem Studienabschluss ein fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen und die benötigten Soft Skills erworben. Zudem zielt die enge Verzahnung von Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule auf eine zeitnahe Anwendung und Reflektion der erworbenen Kompetenzen. Aufgrund der ausgewogenen ingenieurund betriebswirtschaftlichen Ausbildung sind die Studierenden in der Lage, Unternehmensabläufe ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren.